News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kleines Salatexperiment (Gelesen 1107 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Kleines Salatexperiment
Seit ich diesen Garten bestize, erzählt mir meine Nachbarin (jetzt schon über 70), daß sie früher immer in die Trampelpfade des Gemüsegartens Salat gesät hätte, und dieser sich immer am Besten entwickelt habe. Endlich, in diesem Jahr habe ich es mit altem Samen versucht, der in der Anzuchtschale sehr schlecht gekeimt hatte. Es waren noch sehr viele Samen, und im Weg ist jedes Körnchen aufgegangen. Ich habe ihn ordentlich ausgedünnt, jetzt schaut euch mal diese hübschen Köpfchen an.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Kleines Salatexperiment
Schön, aber wo trampelst du jetzt durch?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kleines Salatexperiment
Jetzt wird er geerntet
. Als sie noch klein waren bin ich ohne Rücksicht auf Verluste durchgetrampelt, später halt ein bißchen drumrum.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Kleines Salatexperiment
Das ist interessant, Christina! Werde ich mir gleich im Gartenbuch notieren und kommendes Jahr ausprobieren! Für heuer wird es ja wohl schon zu spät sein....?
Re:Kleines Salatexperiment
Klasse, das gefällt mir, da bei uns die Gartenwege sowieso alle tiefer liegen, damit bei Unwetter nicht alles weggeschwemmt wird, sind die Wege immer feuchter als die Beete. Ich wollte sowieso für den Herbst nochmals Salat säen, da muß ich das unbedingt probieren 
