News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten? (Gelesen 3621 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

tomatengarten »

nun hat mich seit langen jahren die braunfaeule erwischt. zur zeit nur an einzelnen pflanzen erkennbar. ich hoffe, dass ich es mit dem ausbrechen von tomatenblaettern und wegschneiden von befallenen pflanzenteilen eindaemmen kann. :-\ ;) ich moechte aus diesem "anlass" mal anregen, hier eine liste von besonders anfaelligen sorten zu erstellen. vielleicht koennt ihr euer wissen aus vergangenen jahren einbringen, welche sorten besonders schnell befallen waren. und wir machen dann daraus eine "braune liste" (ich hoffe nur, dass dieser begriff nicht schon negativ belegt ist :-\) bei mir sind es bisher zwei pflanzen der sorten rose de podlaky primabell chudo little bottle red butterhead muoging tao harzfeuerburkanlapubaselbieter roetelinevskirheinlands ruhmsweet olivegartenfreude(gardeners delight)black cherryhimmelstuermerphilovita (die liste wird bei bedarf staendig aktualisiert )
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

July » Antwort #1 am:

Ich gebe auch meinen Senf dazu....für die braune ListeBuschtomate ChudoStabtomate Littele BottleStabtomate Red ButterheadDie Buschtomate war zuerst befallen, stand aber im Gewächshaus an der offenen Tür....wo alle Feuchtigkeit der Welt der letzten Wochen ungehindert Eingang hatte ;DIch hatte seit mehr als 10 Jahren im Gewächshaus keine Krautfäule mehr, aber dieses Jahr ist es soweit. Ich habe entblättert, gehe jeden Tag durch und mache kranke Blätter weg und hoffe doch noch auf viele leckere Früchte ;)Gerhard Bohl empfiehlt ja Buschtomaten nie mit Stabtomaten anzubauen, weil sie wohl eher betroffen sind durch den buschigen Wuchs. Ich habe das viele Jahre trotzdem gemacht und es ging gut, aber dieses Jahr geht einiges nicht gut :-\Mit Giessen bin ich jetzt ganz geizig........nur das die vorm Abend nicht einen Tropfen Flüssigkeit irgendwo an den Blättern haben......man kann sich auch verrückt machen.....im Freiland stehen einige die noch nciht befallen sind trotz Stark,- Dauer und Sonstwas an Regen hier.Aber jetzt gerade mal....sonnige Grüsse von July
tomatengarten

Re:was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

tomatengarten » Antwort #2 am:

ich ergaenze mal meinen ersten eintrag um die von july genannten sorten plus muoging tao (diese eher unbekannte sorte wir ddamit wohl nie den sprung in die deutschen gaerten schaffen, aber schade ist es nicht wirklich ;))
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

Wiesentheo » Antwort #3 am:

Ist eine gute Idee.Nun, mit aUsbrechen und entfernen der befallenen Teil hab ich die Fäule eingedämmt Aber auch mit der Hoffnung auf Sonne, die dann auch kam und so ist eigendlich die Fäule gestoppt. Verschiedene Pflanzen sind ohne Laub, aber die Tomaten reifen. Mit der Fäule ist das auch so eine Sache. Da gibt es keine festen Regeln.Die am anfälligste Tomate, die ich erlebt hab ist die Burkanlapu. Auch in meinen Versuchen zur Braunfäule bekam die immer zuerst.Gefolgt von Nevski. 3. war Basebieter Röteli. Alle anderen 7 Sorten hielten länger, aber bekamen auch die Fäule.Zuletzt war es die Zitronentomate, die eigendlich die ganze Versuchsdauer am Besten überstand.Ich hab hier meine Unterlagen nicht (bin Zu Hause). Aber ich gucke wenn ich wieder im Garten bin danach. Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

Wiesentheo » Antwort #4 am:

Kurz noch Mal. Harzfeuer im 2. Versuchsjahr war die Erste. :(
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

July » Antwort #5 am:

Bei mir stoppt es jetzt auch im Moment, habe ja viele Blätter abgemacht und zum Teil auch ganz entblättert und dieFrüchte reifen. Das ist die Hauptsache:)Morgen sollen wir wieder soviel Wasser bekommen, mir graut schon :(LG von July
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

Urmele » Antwort #6 am:

Hier war an Schlimmsten die Sorte " Rheinlands Ruhm " betroffen.Die Fäule kam über Nacht am 27. Juli. bei allen anderen Pflanzen war nur das ein oder andere Blatt betroffen welches sofort entfernt wurde. Nur bei Rh. Ruhm war von heute auf morgen die ganze Pflanze betroffen. Sah übel aus.
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

mickeymuc » Antwort #7 am:

Hier isses auch schlimm bei den Tomaten, die im Freien stehen. Harzfeuer, Sweet Olive, Gartenfreude sind schlimm betroffen, bei Black Cherry und Himmelsstürmer fängt es an. Ich hab jetzt doch Fungisan gespritzt, weil mir die Pflanzen und Früche so leid taten.Unter dem Dach ist gar nix, auch nir an den TRieben die herauswachsen....ein Glück!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

husch69 » Antwort #8 am:

Ich hab noch nix . Oh Wunder - im Freien stehen noch Green Grape, Gruene von Helarios und Ernteglück, die wandern sofort unter die Terrasse sobald die Fäule kommt. Burkanlapu im Freien ist ganz gesund. Werde sie besonders beobachten.
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

wanda26 » Antwort #9 am:

Hi, das ist eine sehr gute Idee - zum Glück kann ich dieses Jahr noch nichts beitragen, weil alle noch gesund sind und wie verrückt tragen. lg wanda
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

hargrand » Antwort #10 am:

Die eigentlich resistente Philovita :P ::)
tomatengarten

Re:was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

tomatengarten » Antwort #11 am:

Die eigentlich resistente Philovita :P ::)
philovita ist nicht resistent, sondern "tolerant". das aendert zwar wenig an der tatsache, dass sie befallen ist, gibt aber nebenher etwas zu denken :-\
tomatengarten

Re:was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

tomatengarten » Antwort #12 am:

es ist erstaunlich leise hiet.ist die braunfaeule in diesem jahr kein thema. ich kann es nicht glauben - aber es waete schoen ;)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

July » Antwort #13 am:

Doch sie ist ein Thema wandersmann ;)Momentan ist es etwas eingedämmt durch trockenes Wetter, aber im Gewächshaus werde ich heute Abend noch weiter entlauben.Die Buschtomaten habens........hatten es aber sonst nie bei mir im Glashaus ???Draußen stehen noch welche auf Folie die sehen top aus....muss mal Schild suchen gehen.Sonnige Grüsse von July
Santolina1

Re:was haltet ihr von einer liste von braunfaeuleanfaelligen tomaten?

Santolina1 » Antwort #14 am:

Ich habe alle Tomaten ausnahmslos im Freien. Habe leider keinen Dachüberstand und kein Gewächshaus.Alle Tomaten habe ich gestern gerodet, die Braunfäule hat aufgrund des extrem feuchten Juni und Juli zugeschlagen. Konnte eigentlich viele Tomaten ernten, die sind allerdings überwiegend ohne Geschmack, weil die Sonne fehlte.Die Braunfäule hatte als erstes bei Marmande zugeschlagen. Die grünen Früchte liegen nun zum Nachreifen in einer Schuhschachtel und hoffe, dass ich sie noch rechtzeitig erwischt habe.Black Cherry baue ich seit zwei Jahren nicht mehr an, die war immer die erste.Heuer hatte ich:Yellow Pearshaped, konnte keine Früchte erntenWhite Beauty, dettoZuckertraube, dettoHimbeerrose, da gabs Früchte aber nicht viel GeschmackGartenperle, detto42-day-Tomate, dettoIldy, keine Frucht zum ErntenBoars Hoof, keine FruchtGelbe Dattelwein, keine FruchtBalkonzauber, keine FruchtHumbertianum, zwei, drei kleine Früchte, die ausreiften, kein GeschmackKeine Frucht bedeutet, dass massig grüne Tomaten dranhingen aber alle innerhalb von ein paar Tagen von der Braunfäule dahingerafft wurden.Und das jetzt vier Jahre hintereinander. Ich werde aber weiterhin Tomaten anbauen, denn ich habe schon andere Jahre erlebt.Seit zwei Jahren die gesündeste bzw. die letzte, die von Braunfäule befallen wurde ist Tigerella.
Antworten