News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
suche: robusten dill (Gelesen 879 mal)
Moderator: Nina
suche: robusten dill
ihr lieben gemüse- und kräutergärtner - händeringend wende ich mich an euch auf der suche nach einer dillauslese, die sich bereits in euren gärten bewährt hat und nicht einfach nach einer saison unter kläglichem dahinsiechen sich verabschiedete. leider fand ich sogar weder auf wochen- noch gartenmärkten dillpflanzen. nicht eine einzige. wie kommts?wisst ihr rat?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6811
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:suche: robusten dill
Hauptproblem könnte sein, dass Dill eine einjährige Pflanze ist. Die verabschiedet sich nach einer Saison (nach Blüte und Samenreife) in jedem Fall. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- RosaRot
- Beiträge: 17867
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:suche: robusten dill
Dillsamen muss man einfach irgendwohin in den Garten werfen und am besten immer von selbst aussamen lassen. So in Reihe gesät usw. mag er nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:suche: robusten dill
Der wandert hier (normaler grüner und der dunkle Ravens Wing) durch Selbstaussaat durch den Garten. Er taucht im Frühjahr auf und ist recht kurzlebig.Ich hab's noch nicht versucht, aber man soll ihn auch später noch breitwürfig ins Beet sähen können um die Erntezeit zu verlängern.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6811
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:suche: robusten dill
Gibt es auch eine dunkle Dillsorte namens Raven's Wing oder meinst du damit den Wiesenkerbel (Anthriscus)? 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:suche: robusten dill
Ja, Du hast den Post jetzt gerettet. Natürlich Kerbel! Errötet!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6811
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:suche: robusten dill
Wikipedia meint, Wiesenkerbel sei vor allem jung essbar, habe herberes Aroma als echter Kerbel und leichtes Möhrenaroma. Allerdings wird auch auf die Verwechslungsgefahr mit giftigen Doldenblütern (Schierling etwa) hingewiesen.anthriscus ist essbar?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:suche: robusten dill
Bei mir hat sich seit Jahren die Sorte "Hera" bewährt. Wird sehr groß mit riesigen Blütendolden, auch wunderschön in Blumensträußen:)Der sät sich seit Jahren immer wieder selbst aus.Ich könnte Dir Saat schicken.LG von July
Re:suche: robusten dill
Soweit ich weiss, da sprechen auch meine Erfahrungen aus der Kindheit. Dill ist "empfindlich wie eine Mimose". Entweder mag er deinen Garten oder nicht. Wenn er den mag, dann hast du immer Dill der sich aussamt oder eben keinen, da musst du den jedes Jahr im Reih und Glied pflanzen und ausserdem wird er höchstwahrscheinlich kränkeln. Aber es lohnt sich immer eigenen auszupflanzen, der ist einfach viel aromatischer. Meine Oma hat früher von uns immer Dill bekommen, da bei ihr der einfach nicht wachsen wollte. Bei uns kamm der immer raus. Man lässt ein Paar Pflanzen ausreifen um für Nachschub zu sorgen. Da ich meinen Garten erst in der zweiten Gartensaison habe, habe ich vor vier Wochen wieder Dill nachgesät. Es stehen wunderschöne ca. 20cm hohe Pflänzchen da. Von letzten Jahr kammen auch ein Paar von selbst raus
.@ July, da muss ich mich mal hinter dir für das Pflanzentauschpaket anmelden um deinen Dill "Hera" zu ergattern.


Re:suche: robusten dill
;)Ach Liljok,ich kann Dir auch jetzt eine Portion schicken, kein Problem :)Dill Hera sät sich wie geschrieben immer wieder aus und in meinem anderen Gartenstück sät sich auch Dill aus. Dieses Jahr hatte ich eine andere Sorte vorgesät und "in die Reihe" gezwungen....sie kränkelten und gingen ein.LG von July
Re:suche: robusten dill
ihr macht mir ja richtig mut - gern nehme ich ein paar samen von deiner 'hera', july - der namen klingt ja bereits sehr durchsetzungsstark ;Dklar, dass dill einjährig ist - ich hätte ihn auch gern im garten vagabundierend. vielleicht ist hera ja die sorte, die es hier aushält 

-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:suche: robusten dill
July, wenn noch ein paar Körnchen Samen von "Hera" übrig wären, würde ich mich sehr freuen. Etwas zum Tauschen findet sich sicherlich.
Re:suche: robusten dill
Kein Problem, schick mir ne PM mit Deiner Anschrift, dann schicke ich ab :)LG von July