News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - August 2012 (Gelesen 1432 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - August 2012
Ich habe heute das Sonnenstaudenbeet durchgejätet, einen großen Teil des sehr wüchsigen und an mehreren Stellen auftretenden weißen Phloxes entfernt, zwei von 11 Phloxen gepflanzt und endlich den panaschierten Cornus sanguineus, der sowohl meinen Ilex als auch den Quittenbaum bedrängt, runtergesäbelt. Morgen will ich an der Ecke weiterarbeiten. Sie geht über in einen vernachlässigten Teil mit einem Durcheinander an Spirea, Himbeeren, Stachelbeeren, Brennnesseln und wilden Rosen. Mir graut ein bisschen davor.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - August 2012
Das klingt alles sehr vertraut - für mich ist das Ernüchternde daran immer, dass der geschaffene Zustand einfach nicht hält. Kaum lässt man in den Bemühungen nach, wuchert alles wieder zu. Ich glaube, bei uns wächst einfach mehr Wildes als anderswo....Ich habe gestern Rasen gemäht - in einer Dreiviertelstunde - wird immer weniger Rasen, habe ich das Gefühl. Dann im Tomatenzelt die braunbefäulten Pflanzen entfernt, andere kahl gemacht und alles gegossen. Dann noch etwas gejätet dort, wo ich mein Lagerfeuerholz sammle, unter einem alten Apfelbaum - dort fallen auch jede Menge kleine faulige Äpfel ab momentan, und Monilia. Hoffentlich ist nicht der ganze Baum so befallen. Wenn dieser Platz aufgeräumt ist - sieht irgendwie immer schön aus.
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - August 2012
Nein, das ist nicht so. Ich büße jetzt z. T. für Anfängerfehler. Manchmal kommt auch was vom Nachbargarten rüber, das gleicht sich aber wieder aus. Im Zweitgarten ist der Boden schlicht voller Samen von Ruderalpflanzen. Das ist normal.Ich glaube, bei uns wächst einfach mehr Wildes als anderswo....
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - August 2012
Na jedenfalls gärtnere ich ja bei mir schon lange - und auch wenn ich eine Fläche, die immer bearbeitet wurde nur kurz aus der Hand gebe, ist sie wieder zugewuchert - alte Samen können da kaum noch sein - das fliegt aus der ganzen Gegend an.
Re:was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - August 2012
Ach ich bin ja erleichtert das ich nicht die einzige bin die im unkraut vergeht ;)kaum hab ich die eine ecke fertig fange ich schon wieder an



- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - August 2012
Das Wort "fertig" sollte ich aus meinem gärtnerischen Wortschatz endlich mal streichen 

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - August 2012
Hallo !Ich habe heute morgen meine Tomaten im Gemüsegarten gegossen und geerntet, viele Tomaten, 2 Zuchini und 1 Kohlrabi, zuhause meine ganzen Kübelpflanzen gegossen.Dann habe ich meine Stauden die schon verblüht sind abgeschnitten, die Phloxe oben abgeschnitten, damit sie aus den Achseln wieder austreiben und nochmal leicht blühen, dazwischen die Winden ausgerissen und ausgefädelt. Rasen gemäht und alles wieder aufgeräumt. Jetzt habe ich wieder eine Weile Ruhe.Das mit dem Unkraut jäten ist halt so eine Sache. Am besten ist oft haken dann kommt es nicht so hoch und wird immer weniger, je mehr man hakt. Das ist dann mit der Zeit nur noch ein durchziehen, schon ist wieder alles sauber.lg. Elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - August 2012
Ich habe endlich einen häßlichen Bauzaun, der ganz blöd in meiner Sichtachse stand, und den ich jahrelang vergeblich versuchte, zu beranken, weggeschafft. Dafür musste ich eine ziemlich große Heckenrose wegschneiden (Stück für Stück) und sie aus Bauzaun und Nachbars Zaun freipuhlen. Anschließend habe ich den gewonnenen Streifen Land von Giersch, unterirdisch vorwärtsdringenden Spierstrauch, Himbeeren, Topinambur befreit. Ach ja, Hopfen war da auch noch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - August 2012
Hecke geschnitten!
Versucht, diesen roten Klee auszurotten. Den erwischt man nur tagsüber! Abends zieht der Feigling die Blätter ein.

