News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen (Gelesen 2611 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

Elenor »

Hallo,wir kommen Mitte September in der Nähe von Sangerhausen vorbei und ich habe meinen Mann zu einem Abstecher überredet :D Leider wird sich die Zeit aber auf maximal zwei Stunden beschränken fürchte ich. Wo sollte ich unbedingt hingehen? Rosenshop ist eh klar ;D Ach ja, Hundi ist auch dabei, kann also nur hin, wo die Kleine mitdarf.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
marcir

Re:Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

marcir » Antwort #1 am:

Hallo,wir kommen Mitte September in der Nähe von Sangerhausen vorbei und ich habe meinen Mann zu einem Abstecher überredet :D Leider wird sich die Zeit aber auf maximal zwei Stunden beschränken fürchte ich. Wo sollte ich unbedingt hingehen? Rosenshop ist eh klar ;D Ach ja, Hundi ist auch dabei, kann also nur hin, wo die Kleine mitdarf.
Hunde an der Leine sind im Rosarium erlaubt. 8)
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re:Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

Elenor » Antwort #2 am:

Hunde an der Leine sind im Rosarium erlaubt. 8)
ja danke, das habe ich als erstes auf deren Seite nachgeguckt, aber, wenn ich jetzt mal von hier Botanischer Garten/Zoo ausgehe, könnte es ja Bereiche / Häuser geben, wo Hundi nicht mitdarf. Wenn dem nicht so ist um so besser.Hast Du vielleicht noch nen Tipp, was ich auf keinen Fall (um die Jahreszeit) verpassen sollte? Ich denke, das ist riesig da.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
marcir

Re:Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

marcir » Antwort #3 am:

Hunde an der Leine sind im Rosarium erlaubt. 8)
ja danke, das habe ich als erstes auf deren Seite nachgeguckt, aber, wenn ich jetzt mal von hier Botanischer Garten/Zoo ausgehe, könnte es ja Bereiche / Häuser geben, wo Hundi nicht mitdarf. Wenn dem nicht so ist um so besser.Hast Du vielleicht noch nen Tipp, was ich auf keinen Fall (um die Jahreszeit) verpassen sollte? Ich denke, das ist riesig da.
Ich frage mal GG, der weiss da besser Bescheid. Aber was würde Dich dann speziell und insbesondere interessieren?Kommt halt drauf an, welche Rosen Dich anziehen. Gebe Dir sofort Bescheid.(Wenn wir in den Shop gehen, lassen wir die Hundis im Auto). Sonst überall erlaubt.
marcir

Re:Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

marcir » Antwort #4 am:

Elenor:Eine schwierige Frage.Es hängt doch davon ab was einem halt so interessiert. Im Moment blühen wahrscheinlich die Polyanthas und Moschatas am besten. Diese sind in der Nähe des Eingangsbereiches, auf der rechten Seite. Dann gibt es noch den Schaugarten gleich beim Eingang.Was dann im September blüht, hängt auch von der Witterung ab.Vielleicht kann ja noch jemand anderer einen Tipp geben.
zwerggarten

Re:Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #5 am:

den alten, stadtseitigen teil finde ich interessanter und stimmungsvoller mit den an holzstangen aufgebundenen rosen, dem altbaumbestand und der lage am sanften hang. der moderne teil am besucherzentrum ist mr zu... zu... zu modern. ;D eben so gartenschau-mäßig. auch in zwei stunden kommt man bestimmt bis unten zur wolfsschlucht bzw. zum standbild der kaiserin und wieder zurück, vielleicht sogar inkl. verschnaufpause und shop... ;)
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re:Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

Elenor » Antwort #6 am:

Hallo Marcir,lieben Dank schon mal. Ja, wahrscheinlich ist die Frage wirklich schwierig, aber das waren doch schon mal gute Tipps von Dir! Bin ja noch Rosenfrischling, hab aber inzwischen (auch dank dieses Forums!) meine Vorliebe für die alten und historischen Rosen entdeckt. Insbesondere alte Polyanthas wie die Marie Pavié würden mich sehr interessieren, da will ich unbedingt auch noch eine selbst haben, dann die albas, aber die blühen natürlich im September nicht mehr, trotzdem würde ich da auch gerne mal welche live sehen. Remontant-Rosen und die von Dir genannten Moschatas auf jeden Fall auch, sind schon vorgemerkt. Generell Rosen mit Duft und ungewöhnlichen Farben (morbide, aber auch ganz Dunkle)...Faszinierend finde ich auch Kletterrosen/Rambler, gibt es denn da auch einen eigenen Bereich für?Oh, ich hab inzwischen so eine lange klangvolle Liste mit Namen - alles Rosen, die ich wahnsinnig gerne mal sehen und riechen (!) möchte, insbesondere, weil ich mit denen kräftig liebäugel, sind das neben der Marie Pavié: Gruß an Aachen, Marie de Saint Jean, Félicité Parmentier, Madame PlantierFrancis Dubreuil Stanwell Perpetual, Veilchenblau, MorlettiDann Geschwind-Rosen und Kordesii-Hybriden Cafe, Novalis, Rhapsodie in Blue, Lavender Pinocchio, Lilac Charm, Lovely GreenPapa MeillandUnd nicht zu vergessen diverse Austins, insbesondere Munstead Wood, William Shakespeare 2000, Tradescant, Cymberline, Winchester Cathedral, Crocus RoseMagnolija von Kosteckij finde ich auch ganz toll, haben sie die auch?Hab echt Angst vor lauter Nixverpassenwollen, dann direkt an der ein oder anderen vorbeizulaufen. Also, bin für Hinweise, wo ich die ein oder andere der genannten Rosen ungefähr finde wirklich dankbar.Edit: hat sich überschnitten. Zwerggarten, Dir auch vielen Dank für die guten Tipps!
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
zwerggarten

Re:Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #7 am:

elenor, ich bin ja im juni einen vollen tag im rosarium herumgelaufen und für einen zweistündigen abstecher mit gg und hund rate ich dir: suche nicht, finde! lasse dich einfach treiben (wie ein schmetterling) und erfreue dich an den rosen, auf die dein auge besonders fällt, bewundere die farben und formen, genieße den duft, notiere die namen - es werden mehr als genug sein, viele unbekannte und manchmal doch genau die (eigentlich) gesuchten! :D ;)
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re:Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

Elenor » Antwort #8 am:

elenor, ich bin ja im juni einen vollen tag im rosarium herumgelaufen und für einen zweistündigen abstecher mit gg und hund rate ich dir: suche nicht, finde! lasse dich einfach treiben (wie ein schmetterling) und erfreue dich an den rosen, auf die dein auge besonders fällt, bewundere die farben und formen, genieße den duft, notiere die namen - es werden mehr als genug sein, viele unbekannte und manchmal doch genau die (eigentlich) gesuchten! :D ;)
das hast Du wirklich sehr schön gesagt und ich werde versuchen Deinen Rat zu beherzigen und uns keinen Stress zu machen. Im Fotostress werd ich aber bestimmt trotzdem sein ::) Hoffentlich spielt´s Wetter mit....
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
marcir

Re:Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

marcir » Antwort #9 am:

Gib mal im Google Sangerhauser Rosarium ein. Dann kommen viele Informationen.Unter "Bilder" (Leiste oben, wenn du es offen hast) habe ich einen Plan gefunden. Schmidsseite runterscrollen: Plan.Sonst mach es wie ZG geraten hat.Viel Vergnügen, vielleicht machst Du auch ein paar Bilderchen und lässt uns daran teilhaben?! 8)
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re:Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

Elenor » Antwort #10 am:

Gib mal im Google Sangerhauser Rosarium ein. Dann kommen viele Informationen.Unter "Bilder" (Leiste oben, wenn du es offen hast) habe ich einen Plan gefunden. Schmidsseite runterscrollen: Plan.
ui danke, einen Plan hatte ich inzwischen auch gefunden, aber keinen so Detaillierten! Ja, sich vorher noch mehr informieren und dass man schon mal ne gewisse Orientierung im Kopf hat, kann bestimmt nicht schaden, aber im Endeffekt werde ich mich an den schönen Rat von Zwerggarten halten.
marcir hat geschrieben:Viel Vergnügen, vielleicht machst Du auch ein paar Bilderchen und lässt uns daran teilhaben?! 8)
danke und ich werd auf jeden Fall fotografieren und gerne, wenn es interessiert, dann einen kleinen Bericht mit Bildern einstellen!
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5924
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

Thüringer » Antwort #11 am:

Ich sehe das wie zwerggarten und würde den Stadteingang im Süden benutzen und das Rosarium von dieser Seite her dann in Richtung Haupteingang/Shop "aufrollen". So nimmt man (auch von der Menge her) die meisten Eindrücke mit und landet dann damit im Shop oder auch nicht.Wir waren auch im Juni quasi auf der Durchreise dort und haben uns im Nachhinein etwas geärgert, nicht so verfahren zu haben. Wir holen das aber in Kürze nach, wir haben ja nur maximal zwei Autostunden bis dorthin.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re:Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

Elenor » Antwort #12 am:

Ich sehe das wie zwerggarten und würde den Stadteingang im Süden benutzen und das Rosarium von dieser Seite her dann in Richtung Haupteingang/Shop "aufrollen". So nimmt man (auch von der Menge her) die meisten Eindrücke mit und landet dann damit im Shop oder auch nicht.
ja, vielen Dank, so werden wir es machen, hatte ich mir auch schon überlegt, aber die Bestätigung ist gut. Im Shop werde ich ganz sicher landen ;D Bin schon seeeehr gespannt, was es zu kaufen gibt.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

uliginosa » Antwort #13 am:

Wenn du zum unteren Eingang reingehst, musst du die eventuelle Beute aus dem Shop dann durch das ganze Rosarium zurücktragen! :-X Den unteren Eingang habe ich noch nie (von außen) gesehen - wenn man von der Autobahn kommt wird man zum oberen Haupteingang geleitet. 8) Ich finde, auch vom oberen Eingang aus kann man einen schönen 2-Stunden-Spaziergang machen. Der Trick ist, zügig an den weniger interessanten Bereichen vorbei zu gehen und nur stehen zu bleiben, wenn etwas wirklich interessiert. Und besser nicht so viel fotografieren, das frisst viel Zeit - aber hinterher hat man mehr davon. :P Auf dem Luftbild könnte ich dir jetzt zeigen, wo die Austins und Moschatas stehen (östliche Mitte N-Rand) oder die Bourbonen (westliche Mitte), da müsste es im September Blüten geben. Und die frostgebeutelten Noisettes stehen ganz unten, da wo es zum Rosencafé hochgeht ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re:Tipps für Kurzbesuch in Sangerhausen

Elenor » Antwort #14 am:

Wenn du zum unteren Eingang reingehst, musst du die eventuelle Beute aus dem Shop dann durch das ganze Rosarium zurücktragen! :-X Den unteren Eingang habe ich noch nie (von außen) gesehen - wenn man von der Autobahn kommt wird man zum oberen Haupteingang geleitet. 8) Ich finde, auch vom oberen Eingang aus kann man einen schönen 2-Stunden-Spaziergang machen. Der Trick ist, zügig an den weniger interessanten Bereichen vorbei zu gehen und nur stehen zu bleiben, wenn etwas wirklich interessiert. Und besser nicht so viel fotografieren, das frisst viel Zeit - aber hinterher hat man mehr davon. :P Auf dem Luftbild könnte ich dir jetzt zeigen, wo die Austins und Moschatas stehen (östliche Mitte N-Rand) oder die Bourbonen (westliche Mitte), da müsste es im September Blüten geben. Und die frostgebeutelten Noisettes stehen ganz unten, da wo es zum Rosencafé hochgeht ...
Vielen lieben Dank, super! Mit dem Rosen rumtragen stimmt natürlich dann auch...denke, wir werden das relativ spontan entscheiden. Wenn´s nicht grad schüttet, werd ich bestimmt viel fotografieren, aber halt hauptsächlich knipsiknipsi - ist zwanghaft :P - zum Glück hat meine Kamera einen recht ordentlichen Automatikmodus.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Antworten