News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

welker Salat (Gelesen 1294 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
jan99
Beiträge: 3
Registriert: 28. Jul 2012, 08:36

welker Salat

jan99 »

Moin !wir sind im ersten Gartenjahr und haben Salat angepflanzt.Wenn man diesen nun erntet, dann ist der immer schon nach kürzester Zeit welck.Liegt das an den Sorten oder was kann man machen.Wenn das an den Sorten liegt, dann fragt man sich was da im Handel verkauft wird.Gruß Jan :-)Edit: Rechtschreibung im Threadtitel angepasst.
Eva

Re:welcker Salat

Eva » Antwort #1 am:

Das ist der Unterschied zwischen selbst angebaut und gekauft. Dafür ist der Salat auch richtig frisch, wenn er frisch ist und meistens auch besser verdaulich als der gekaufte.Wenn du nicht gerade in der Mittagshitze erntest und den Salat kühl stellst hält er ein bisschen länger frisch.
Conni

Re:welker Salat

Conni » Antwort #2 am:

Hallo Jan und herzlich willkommen in der Gemüseabteilung von garten-pur. :) Wenn ich Salat nicht sofort ganz verbrauchen kann (das gilt genauso für Rucola und Radicchio), schlage ich ihn in ein feuchtes Tuch ein und lege ihn in den Kühlschrank. Dann bleibt er länger frisch.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:welker Salat

July » Antwort #3 am:

Ich nehme Salatköpfe immer mit der Wurzel raus, nicht abgeschnitten, dann hält der sich ganz gut:)Ansonsten Eisbergsalat anpflanzen:) Die Sorte Frillice hält tagelang knackig. Dieses Jahr hatte ich einen rotgetuschten Eisbergsalat namens "Rosenkrantz" (ja mit t...) aus Skandinavien, der war auch super. Ich hoffe noch auf einen schönen Herbst, dann kann ich vielleicht Saat ernten davon.Ach ja, herzlichen willkommen beim Gemüse Jan99 :)LG von July
Isatis blau
Beiträge: 2324
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:welker Salat

Isatis blau » Antwort #4 am:

Da mein Garten nicht am Haus ist, hatte ich auch das Problem, dass Salat schon welk war, bis ich daheim war. Die Lösung war ganz einfach, ich wasche den Salat bereits im Garten, ganz grob, ohne ihn zu zerschneiden. Dann in Plastiktüten verpackt, hält er die Heimfahrt gut aus. Ideal sind die Gefriertüten, die es mit so einer Art Reißverschluss, so einem Clip zum Zuschieben gibt.
Antworten