News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Campsis- Sortennamen gesucht (Gelesen 1387 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Wetterhexe

Campsis- Sortennamen gesucht

Wetterhexe »

Guten Morgen,wer kann mir mit einem Tipp weiterhelfen?Vor 3 Jahren habe ich auf einer Gartenreise durch das Loiretal in einem kleinen abgelegenen Dorf eine mächtige alte Campsis in Vollblüte gesehen, deren Stamm an eine Mauer gelehnt war, und die dann malerisch überhing. Ich fand sie sehr auffallend, denn sie hatte eine Farbe, die ich danach nie wieder an einer Campsis gesehen habe. Es war ein warmes, aber eher blasses!! orange, also nicht so kräftig-grell in der Farbe wie die Campsis "Madame Galen", die ich auch mag. Sie sah aber auch nicht so gelb aus wie eine "Flava". Farblich irgendwie dazwischen..Weiß gar nicht so genau, wie ich die Farbe beschreiben soll, ein blasses, aber leuchtendes apricot-farben trifft es vielleicht noch am ehesten. Diese Sorte suche ich seitdem schon länger, hab sie aber nirgendwo mehr gesehen.Hat einer vielleicht einen Tipp, wie sie heißt?Freue mich über eine Antwort!Viele Grüße Gabi
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Campsis- Sortennamen gesucht

Elfriede » Antwort #1 am:

Hallo!Vielleicht Campsis grandiflora, die liegt farblich dazwischen. LGElfriede
LG Elfriede
Wetterhexe

Re:Campsis- Sortennamen gesucht

Wetterhexe » Antwort #2 am:

@ ElfriedeIch danke Dir für die schnelle Antwort! :)Schon möglich, daß sie es sein könnte! Sie ist auf alle Fälle großblütig gewesen, mit großen weitgeöffneten Kelchblüten.Leider zeigt die Google Bildersuche bei Eingabe von Campsis grandiflora ein ziemliches Farbspektrum von dezent gelblich-orange bis grell-rot.. An alle,Es ist halt schwierig für mich herauszufinden, da ich sie danach nirgendwo mehr in Blüte gesehen hab. Bevor ich sie mir kaufen würde, wollte ich schon sicher sein, daß es auch diese! Farbe ist. Wenn man so durch Gartencenter streicht, findet man in der Regel nur die C. tagliabuana "Mme Galen" oder die C. radicans "Flava". Dabei gibts, wie ich herausgefunden hab, noch einige andere, die man über Fachhandel beziehen kann..Die Madame Galen hab ich in in klein....Leider wird die C. grandiflora selbst als deutlich weniger winterhart bezeichnet, als ihr Kreuzungs-Abkömmling C. taglibuana "Mme Galen".Vorausgesetzt, es wäre die C. grandiflora, könnte sie die hiesigen Winter aushalten, oder gedeiht sie nur in südlich wärmeren Gegenden zufriedenstellend?Ich wohne zwar im Weinbauklima, aber feucht-kalt isses im Winter ja doch..Gruß Gabi
marienkäfer
Beiträge: 13
Registriert: 1. Jul 2004, 09:56

Re:Campsis- Sortennamen gesucht

marienkäfer » Antwort #3 am:

Hallo Weiiterhexe, leider habe ich erst heute Deinen Thread gelesen. Vielleicht hilft Dir das:Campsis INDIAN SUMMER oder nochmals hierIch habe sie selbst auf meinem Balkon(PS.: so dunkel ist sie nicht, wie auf meinem Bild)
Dateianhänge
campsis_radecans.jpg
Wetterhexe

Re:Campsis- Sortennamen gesucht

Wetterhexe » Antwort #4 am:

@ marienkäfer,Ich hab schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet, da es ja schon länger her war..umso mehr hab ich mich dann über die Antwort von dir gefreut.Hab sie aber eben erst gelesen, da ich manchmal tagelang keine Zeit habe, ins Forum zu schauen.Ich glaube, du hast den Volltreffer gelandet! :D Danke für das Bild und den Link. Die Farbe kommt ziemlich genau hin, ich glaube, das ist die Richtige. Jedenfalls wirkt sie so apricot-farben, wie ich sie in Erinnerung habe.Nun kann ich mich ja mal mit dem Namen auf die Suche machen, ob ich sie irgendwo in meiner Nähe kaufen kann..Danke dir, viel Grüße Gabi
Antworten