News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heimatküche: Land & Berge (Gelesen 1912 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Heimatküche: Land & Berge

elis »

Hallo !Bin auf eine schöne Kochzeitschrift gestoßen mit obigen Titel. Habe sie mir erstmal deshalb gekauft, weil über unsere Tomatenspezialistin Irina ein Artikel drinnen ist mit schönen Bildern und vielen Rezepten, unter anderen auch mit Zuchini. Bin ganz begeistert davon was da sonst noch alles an Rezepten drinnen ist :D. Es ist scheinbar ein Sonderheft., kostet 4,60€. Wollte Euch unbedingt darauf aufmerksam machen.Gruß Elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Eva

Re:Heimatküche: Land & Berge

Eva » Antwort #1 am:

Danke für den Hinweis. 8)
Lehm

Re:Heimatküche: Land & Berge

Lehm » Antwort #2 am:

Jaja, das romantische Landleben.Was früher echt hart war, wird heute x-fach vermarktet.Aber: ein wenig Land spielen hat mit wirklichem Landleben nix zu tun.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Heimatküche: Land & Berge

elis » Antwort #3 am:

Hallo !Da ist eine meiner Lieblingssorten abgebildet :D :D, die Hurma. Von der liest man sonst nirgends was, das ist links die größere orange Sorte. Die kleine orange ist das Blondköpfchen, die hat mehr Säure, aber auch sehr gut.lg. elis
Dateianhänge
August7012a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Heimatküche: Land & Berge

uliginosa » Antwort #4 am:

Lehm, das heutige Landleben ist meiner Meinung nach heute vielfach einfach das Privileg, ein wenig Platz zu haben um Gemüse und Obst selber anbauen zu können. Oder was meinst du mit "wirklichem Landleben", wenn nicht das frühere harte (Land)leben?Elis, von der Zeitschrift habe ich noch etwas gehört. Bei uns gibt es ja leider auch kaum Berge ... Die Hurma sieht gut aus - ein paar gute orange Sorten fehlen noch in meiner Sammlung. ::) Ist sie wirklich spät, wann reift sie denn bei dir?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Heimatküche: Land & Berge

elis » Antwort #5 am:

Hallo Uliginosa !Jetzt reift sie, ich esse sie schon dauernd :D :D, sie schmeckt wirklich köstlich.lg. elisDa habe ich noch ein Bild von Irinas Tomatenfest 2007
Dateianhänge
Irinas_Tomatenfest1307a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten