News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Apfelbaum - Stippe? (Gelesen 1948 mal)
Moderator: Nina
Apfelbaum - Stippe?
Liebe Gartenfreaks,ich bin neu hier und habe eine Frage - und hoffe, jemand kann mir helfen?Ich habe einen neuen und sehr verwilderten Kleingarten übernommen, darin steht ein älterer und völlig verwachsener Apfelbaum. Er hängt sehr, sehr voll mit Äpfeln, diese sind zur Zeit nicht besonders groß, sehen aber stippig aus - unter der Schale kann man im Fruchtfleisch braune kleine Flecken erkennen. Diese Erscheinung ist mir als "Stippe" bekannt. Meine Frage: Kann das eine Mangelerscheinung sein? Wie gesagt, der Garten war mehrere Jahre sozusagen herrenlos... Was kann ich außer einem ordentlichen Schnitt und einer reichlichen Kompostgabe noch für den Baum tun? Danke schon mal - Erhama
Re:Apfelbaum - Stippe?
Hallound Willkommen hier im ForumStippeOft gibt es diese Symptome erst während der Lagerung.Stippige Äpfel schmecken bitter, bei starkem Befall sind die Früchte wertlos, schnell versaften.Stippigkeit zeigt Nährstoffmangel, sowie eine unausgewogene Versorgung und Ernährung der Apfelbäume.Leichte, humusarme Böden mit schwankender Wasser- und Nährstoffversorgung, einseitige Stickstoffdüngung, sowie verwilderte Baumkronen sind beste Voraussetzung für stippige Früchte.Vorbeugung Baumscheiben mit Kompost, Mulch, Stroh oder auch Mist (je nach Bodenverhältnissen) fördern das Bodenleben, den Humusgehalt und das Wasserhaltevermögen des Bodens.Mittels Bodenproben den Nährstoffbedarf ermitteln und durch Düngung, sowie regelmäßiger Kalkung die Nährstoffdefizite ausgleichen, hier ist aber Kompost besser und nachhaltiger.Die Obstkeller und andere Räumlichkeiten zur Obstlagerung, Horden, Stellagen und Kisten müssen vor der Obsteinlagerung gründlich desinfiziert werden.Wenn nichts mehr helfen will und die Früchte immer wieder Stippig sind, können die Bäume 3 – 5 mal im Abstand von 14 Tagen, mit einer ganz schwachen Kalziumchloridlösung (0,5 %) behandelt werden. Die Äpfel sollten dazu mindestens Walnussgröße erreicht haben.LG
Re:Apfelbaum - Stippe?
Hallo Apfelmann - vielen Dank für Deine Antwort. Der von Dir beschriebene Zustand trifft voll auf den BAum zu - verwilderte Krone und jahrelang keinerlei Pflege, Mulch oder Düngung, dazu eher saurer Boden... Habe heute mal einen herabgefallenen Apfel aufgeschnitten - innen sind noch (?) keine Stippeflecken zu sehen.Mal schauen, wie es weiter geht.LG Erhama