News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pfingstrose schneiden (Gelesen 2852 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Kuppelwieser
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Apr 2012, 11:17
Pfingstrose schneiden
Die meterlangen Stängel meines Pfingstrosenstocks liegen so unschön auf dem Boden. Darf ich die abmähen in Hinsicht auf die nächste Blüte?edit knorbs: betreff ergänzt
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re:Pfingstrose
Die oberirdischen Organe Deiner Pfingstrose können abgeschnitten werden, wenn sie braun und vertrocknet/abgestorben sind, vorher solltest Du das bleiben lassen.Wenn Dich der Anblick stört, oder Dir die Triebe im Weg sind, dann stütze sie mit Staudenstützen ab. So mache ich es ab dem Austrieb.
- Stephan Te.
- Beiträge: 1
- Registriert: 21. Aug 2012, 16:19
Re:Pfingstrose
Rückschnitt bis zum Boden abber bitte erst, wenn die Pflanze eingezogen hat, ab Mitte September.
Stephan Te.
Re:Pfingstrose
Hallo und Willkommen!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Pfingstrose
ich hänge mich mal hier an.Ich muss langsam meinen Garten räumen, sprich ein Beet mit der Pfingstrose. ich dachte ,dass ich sie ausgrabe und in einem grossen Topf überwintere. Ich müsste sie aber jetzt doch schon ein wenig zurückschneiden. Geht das? Oder was ratet ihr mir?
Re:Pfingstrose
Ich schneide einige meiner Pfingstrosen regelmäßig nach der Blüte zurück, weil sie sonst alles zerdrücken, lasse aber 1- 2 Blätter pro Stängel dran. Sie werden dadurch wieder kompakter. Sie nehmen das nicht übel, sie blühen jedes Jahr überreich 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- oile
- Beiträge: 32333
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pfingstrose
Wovon redet Ihr eigentlich? von Strauch- oder Staudenpäonien?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Pfingstrose
Ich rede von Stauden!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Pfingstrose schneiden
Mache ich auch so, scheint ihnen nicht zu schaden.Ich schneide einige meiner Pfingstrosen regelmäßig nach der Blüte zurück, weil sie sonst alles zerdrücken, lasse aber 1- 2 Blätter pro Stängel dran. Sie werden dadurch wieder kompakter. Sie nehmen das nicht übel, sie blühen jedes Jahr überreich

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Pfingstrose schneiden
Habs gerade wieder so gemacht. Genau wie letztes Jahr. Allerdings nur bei zweien, die sich so breit auf den Boden legten. Vielleicht lasse ich nächstes Jahr doch noch ein paar Stängel stehen. Ich schau mal wie sie nächstes Jahr blühen.
Re:Pfingstrose schneiden
Bei mir zeigt eine dürren Stängel (inkl. Blätter). Ist das ein Zeichen einer Infektion (Pilze oder so) und soll ich die abschneiden? Ich werde ganz nervös. 

Re:Pfingstrose schneiden
Ja, das ist Pilzbefall, ich glaube Botrytis. So dramatisch ist das nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Pfingstrose schneiden
vielen dank für eure Antworten. na dann wage ich es nächste Woche mal.
Re:Pfingstrose schneiden
Die meterlangen Stängel meines Pfingstrosenstocks liegen so unschön auf dem Boden. Darf ich die abmähen in Hinsicht auf die nächste Blüte?edit knorbs: betreff ergänzt