News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomate köpfen? (Gelesen 4357 mal)
Tomate köpfen?
Hallo allerseits,ich habe ein Problem mit meiner Dolce Vita F1 Ich habe sie Ende April ausgesät, Mitte Juni in 45l Kübel gesetzt. Sie stehen teilweise im Freien, teilweise an der Südmauer etwas vor Regen geschützt. Auf 700m Höhe hat es im Frühjahr sehr kalte Temperaturen, viel Regen gegeben. Keine Anzeichen von Pilz, ganz im Gegenteil:Jede der 5 Pflanzen hat so etwa 9 Fruchtbehänge dran mit ungefähr 20-25 grünen Früchten dran. Pro Traube! Dummerweise wächst sie weiter in die höhe(2,20 schon) und sie machen alle noch so 3-5 Blütentriebe.Die Sorte ist ein Wuchs und Blühmonster, die, welche schon dranhängen, werden doch nicht mehr bis Ende Oktober reif, oder?Nützt es was, wenn ich die Pflanze nach dem 7/9ten Fruchtbehang kürze?Werden die Tomaten dann schneller rot?Ich würde mich über Tipps freuen, denn meine Nachbarn wollen die nächstes Jahr auch anbauen, weil sie sehr süß und aromatisch sind, und da muß ich die Tipps natürlich weitergeben!Danke im Voraus,HansEDIT: Denn irgendwo las ich, das bringt nix...?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomate köpfen?
Hallo Dendrobiumglotzer!Zu dem Thema gibt es unterschiedliche Erfahrungen. Die einen schneiden die Gipfel ab, die anderen schneiden nur die neuen Blütenstände ab. Probiere es einfach aus. Aber zu der Dolce Vita F1 kann ich Dir sagen, wenn man da Samen nimmt kann eine ganz andere Tomate draus werden. F1 ist nämlich Inzucht, das heißt die Tomate kann entweder wie die Mutter oder wie der Vater aussehen. Nur damit Du schon mal vorgewarnt bist
.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- JuppSchwupp
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. Aug 2012, 19:52
Re:Tomate köpfen?
Hallo Hans,die Blüten reifen nun keinesfalls mehr aus. Damit die Pflanze nicht die ganze Energie in das Wachstum,sondern in die Ausbildung der Früchte steckt, schneide sie ganz einfach im oberen Viertel oben ab.
Re:Tomate köpfen?
Dat weeß ich!Hallo Dendrobiumglotzer!Zu dem Thema gibt es unterschiedliche Erfahrungen. Die einen schneiden die Gipfel ab, die anderen schneiden nur die neuen Blütenstände ab. Probiere es einfach aus. Aber zu der Dolce Vita F1 kann ich Dir sagen, wenn man da Samen nimmt kann eine ganz andere Tomate draus werden. F1 ist nämlich Inzucht, das heißt die Tomate kann entweder wie die Mutter oder wie der Vater aussehen. Nur damit Du schon mal vorgewarnt bist.lg elis


Re:Tomate köpfen?
frueher kannte ich die regel, dass man tomaten ende august koepft.mach ich jetzt schon eher - ende juli, anfang august oder spaetestens nach der 5ten bis 6ten rispe (ausgenommen kirschtomaten).
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomate köpfen?
Ich hab meine auch geköpft und da sie auch in Kübeln stehen (ein Teil wenigstens), werden sie, wenn es kühler wird ins GH umziehen. Dann reifen sie noch aus, die restlichen grünen Tomaten