News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welcher Schnellkomposter (Gelesen 50201 mal)
- JuppSchwupp
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. Aug 2012, 19:52
Welcher Schnellkomposter
Guten Abend,mein Komposthaufen benötigt ziemlich lange, (über ein Jahr) bis einigermaßen gute Komposterde entsteht.Jetzt würde ich mir gerne einen Schnellkomposter kaufen. Man sagt, dass der Kompost dann in der halben Zeit schon fertig ist.Wer hat Erfahrung damit?Welcher ist der beste Schnellkomposter?
Re:Welcher Schnellkomposter
Ich halte den Namen „Schnell-“Komposter für einen reinen Werbegag. In diesen geschlossenen Behältern sind die Gartenabfälle gut aufgehoben, mehr nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Welcher Schnellkomposter
Und die Mäuse bleiben immer schön trocken und geschützt vor Katzen und Greifvögeln.

Re:Welcher Schnellkomposter
Ich habe mir auch mal so ein Teil gekauft. Da kompostiert nichts schnell, man hat einen Haufen Plastik herumstehen, und wenn man mit Mäusekötteln düngen möchte, dann ist er allerdings gut geeignet.

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Schnellkomposter
Ganz meine Meinung. Und sie sehen abartig aus.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Welcher Schnellkomposter
Menno, da ist doch noch gar kein Link!In dem Faden war schon mal die Rede davon:Ganz meine Meinung. Und sie sehen abartig aus.
... Es geht nix über Holzmieten!)
Dietmar hat geschrieben:... Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Schnellkomposter nicht schneller kompostiert als ein Komposthaufen und dass zumindest Kompostierungshilfsmittel überhaupt nicht gewirkt haben. ...
Re:Welcher Schnellkomposter
Ich habe auch mal einen gekauft und kompostiere damit, wenn ichs recht erinnere ein Juwel. Ob das schneller geht? ???Während des Gartenjahres fülle ich halt laufend Biomüll, div. Rückschnitt und tw. Rasenmahd rein, nicht alles hat Platz, nach einiger Zeit gibt er aber nach. Und im zeitigen Frühjahr entleere ich ihn und verteile das Verrottete auf den Beeten. Ob es da überhaupt Unterschiede gibt? Kompost nach 3 Monaten gibts jedenfalls nicht. 

Re:Welcher Schnellkomposter
Es sackt zumindest schneller zusammen! Wir haben zwei offene Kompostmieten( zum Füllen und Umschichten) und einen Thermokomposter ( Neudorff), in den auch Küchenabfälle kommen. Und wenn wir beide Arten randvoll mit Gartenabfällen machen, dann ist beim Thermokomposter ruckzuck wieder Platz. Also soooo übel ist der nicht. 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Welcher Schnellkomposter
er sieht aber definitiv sooo übel aus - in jeder denkbaren, unendlich hässlichen plastikschrottausstattung...




Re:Welcher Schnellkomposter
Umhäkeln



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Welcher Schnellkomposter
Ich umhäkle - zumindest in der Vorstellung - alles
Ich habe heute auch schon oiles quietschblaues Regenfass umhäkeln wollen. 8)Aber wieder ernsthaft: Klar ist er aus Plastik, aber das Ding sieht wirklich neben den zwei anderen offenen Kompostern nicht so schlecht aus. Irgendwie nett, wohlproportioniert



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Welcher Schnellkomposter
Wir haben drei Schnellkomposter nebeneinander stehen und benutzen die als Drei-Kammer-System. Links frisch, dann wird von unten umgeschichtet in den mittleren, von da in den rechten zur Endrotte. Das heißt: Wir haben praktisch immer frischen, krümeligen, gut duftenden Kompost zur Verfügung.Die Dinger stehen in einer fast uneinsehbaren Ecke ganz hinten im Garten, sind halb von Wildem Wein und Brombeeren überrankt und stören deshalb optisch überhaupt nicht.
Re:Welcher Schnellkomposter
das geht - zumal in einem drei-kammersystem - mit jeder anderen kompostvariante auch.... Das heißt: Wir haben praktisch immer frischen, krümeligen, gut duftenden Kompost zur Verfügung. ...

-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Schnellkomposter
Nein in den offenen Kompostern pampt es bei nasser Witterung. Drum nehme ich den "Schnellkomposter" um da drin den fertigen Kompost zu lagern. So hab ich jederzeit einen "rieselfähigen" Kompost zum Anmischen der Kübelpflanzenerde. Da kann ich keine nasse Pampe brauchen. Und grad Regenwetter ist ideal für solche Arbeiten....Zum Kompostieren selber taugen die Dinger nix und sind auch viel zu klein.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm