
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
weiße Lavatera thuringiaca vermehren (Gelesen 1772 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
weiße Lavatera thuringiaca vermehren
Meine Lavatera thuringiaca ist eine Fehllieferung, es sollte eigentlich Alcea ´Parkallee´ sein
aber während die später gekaufte ´Parkallee´in diesem Winter verblichen ist, ist die Strauchpappel inzwischen zu einem riesigen 2m hohen und fast ebenso breiten Monster herangewachsen.Und sie macht fleißig Kinderlein überall. Diese Sämlinge lassen sich nicht gut verpflanzen, ich habe hier zwei Exemplare in hohen Töpfen stehen, die gar nicht so recht weiter wachsen wollen.Nun das Problem: Ein bereits größerer Sämling hat weiße Blüten, in manchen Staudenkatalogen werden Pflanzen mit solchen Blüten als Lavatera thuringiaca ´First Light´ angeboten.Meinen Sämling würde ich gerne ins Weiße Beet im Boga pflanzen, denn alle anderen weißen Lavateras sind dort äußerst kurzlebig. Ich traue aber nicht, den Sämling zu verpflanzen, möchte ihn nicht verlieren.Kann ich die Pflanze durch Stecklinge vermehren?

- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:weiße Lavatera thuringiaca vermehren
Ja.
Das sollte sogar jetzt noch gehen. Allerdings müssen die Stecklinge kalt und frostfrei überwintert werden.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:weiße Lavatera thuringiaca vermehren
Danke, ich versuche es, sie ist wirklich schön.
Re:weiße Lavatera thuringiaca vermehren
Über ein Dankeschön für den Tipp verständigen wir uns, wenn die Stecklinge Wurzeln haben, also im Frühjahr.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:weiße Lavatera thuringiaca vermehren
Machen wir, ich stecke gleich noch ein paar dazu
P.S. ich Dumpfbacke habe erst gestern bemerkt, dass diese Blüten weiß sind und hatte vor einiger Zeit einen Trieb stark eingekürzt, weil er störte

