
Wie hart ist Amsonia hubrichtii? (Gelesen 1958 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32320
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Wie hart ist Amsonia hubrichtii?

Don't feed the troll!
Re:Wie hart ist Amsonia hubrichtii?
Re:Wie hart ist Amsonia hubrichtii?

Re:Wie hart ist Amsonia hubrichtii?
Re:Wie hart ist Amsonia hubrichtii?
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Wie hart ist Amsonia hubrichtii?
Ich hab A. hubrichtii seit 2009. Die Härte zumindest der Brandenburger Winter ist ihr völlig wurscht.Ich meine mich zu erinnern, dass A. hubrichtii zwar schwierig zu vermehren sei, aber bisher glaubte ich, sie sei so hart wir A. tabernaemontana. Nun habe ich gerade gelesen, sie gedeihe nur in WHZ 8.Wohin soll ich sie jetzt bloß setzen?

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Wie hart ist Amsonia hubrichtii?
Woher hast Du die "Z8"?Ich finde Z4 (Jelitto) und 5a (Davesgarden).Ich meine mich zu erinnern, dass A. hubrichtii zwar schwierig zu vermehren sei, aber bisher glaubte ich, sie sei so hart wir A. tabernaemontana. Nun habe ich gerade gelesen, sie gedeihe nur in WHZ 8.Wohin soll ich sie jetzt bloß setzen?
- oile
- Beiträge: 32320
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wie hart ist Amsonia hubrichtii?
Schön.Ich hab A. hubrichtii seit 2009. Die Härte zumindest der Brandenburger Winter ist ihr völlig wurscht.

Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Wie hart ist Amsonia hubrichtii?

- oile
- Beiträge: 32320
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wie hart ist Amsonia hubrichtii?
Steht bei Stade so.Woher hast Du die "Z8"?Ich finde Z4 (Jelitto) und 5a (Davesgarden).
Don't feed the troll!
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Wie hart ist Amsonia hubrichtii?
Jo
Re:Wie hart ist Amsonia hubrichtii?

— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32320
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wie hart ist Amsonia hubrichtii?
Mehr Licht und wenig Feuchtigkeit kann ich doch bieten.ja, klar, aber mehr Licht und weniger Feuchtigkeit werden auch eine große Rolle spielen, meinst du nicht?![]()

Don't feed the troll!
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Wie hart ist Amsonia hubrichtii?
Halbschattiger, frischer Gehölzrand auf Lehmboden mit kräftiger Humusauflage, das aber nur, weil ich sie beim Pflanzen versehentlich mit A. tabernaemontana vertauscht hab.Wie steht sie bei Dir?Ich hab A. hubrichtii seit 2009. Die Härte zumindest der Brandenburger Winter ist ihr völlig wurscht.

Re:Wie hart ist Amsonia hubrichtii?
— Robert M. Sapolsky