News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

2 Obstsorten auf einen Stamm (Gelesen 1986 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

2 Obstsorten auf einen Stamm

austria_traveller »

Hallo Forum,Dieser Tage kam meine Frau mit einem kleinen Katalog mit schönen bunten Fotos und meinte, so etwas müsste doch gut für unseren kleinen Garten passen.2 Obstsorten auf einen Stamm - naja die Idee ist nicht schlecht; weil wir ja wirklich einen kleinen Garten haben - allerdings bin ich bei solchen Hochglanzprospekten immer sehr vorsichtig. Dieser kommt von Ahrens+Sieberz; mir vollkommen unbekannt.Ich habe meine Stauden bis jetzt nur bei Sarastro & Gaissmayer bestellt und war vollkommen zufrieden damit. Deshalb die Frage hier: Kenn den Versender irgendwer, ist der zu empfehlen (oder nicht) und was ist eure Erfahrung mit 2 Obstsorten auf einen Stamm. Falls es das überhaupt gibt und nicht an irgendeinem PC mit Photoshop entstanden ist.Danke für eure Hilfe.PS: Ich würde mich für Zwetschken & Äpfel interessieren.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Isatis blau
Beiträge: 2324
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:2 Obstsorten auf einen Stamm

Isatis blau » Antwort #1 am:

Ahrenz und Sieberz ist Gartencenterniveau. Ich würde dort keinen Obstbaum kaufen.Duo-Obstbäume gibt es auch beim Artländer Pflanzenhof, ich habe dort normale Obstbäume gekauft, die Qualität war einwandfrei.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:2 Obstsorten auf einen Stamm

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Ich glaube Gartencenterniveau ist noch zu hoch gegriffen.Ein Freund von mir hat über 40 Sorten auf seinen Apfelbaum veredelt. Momentan ist das wie im Paradies. Lauter leckere Äpfel aber von keiner Sorte soviel das man sich überessen würde.Apfelbaumveredeln ist sogar für einen Anfänger machbar.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:2 Obstsorten auf einen Stamm

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Ich glaube Gartencenterniveau ist noch zu hoch gegriffen.
;DJedenfalls siehts in Echt nie und nimmer so aus, wie im Katalog abgebildet (man müsste sagen "wie im Katalog gefotoshopt")
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:2 Obstsorten auf einen Stamm

hargrand » Antwort #4 am:

zudem total überteuert :(kauf da nix ;)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:2 Obstsorten auf einen Stamm

austria_traveller » Antwort #5 am:

Nein, ist schon vom Tisch.Ich kauf bei einem Bio-Erzeuger bei uns im Waldviertel.Damit ist auch klar, dass die Sachen die verkauft werden sehr frosthart sind. ;D
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten