News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wespen auf dem Wohnwagen (Gelesen 3190 mal)
Moderator: partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32260
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Wespen auf dem Wohnwagen
Seit Wochen wundere ich mich über den Dreck auf meinem Wohnwagentischchen. Ich vermutete eine Spinne, konnte aber an der Decke kein Spinnennetz finden. Heute inspizierte ich nochmal genau die Decke und fand direkt über einem Lüftungsgitter dieses:
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32260
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wespen auf dem Wohnwagen
Die Wespen agierten dort völlig geräuschlos und sehr geruhsam - fast wie in Trance. Meistens blieben sie oberhalb des Gitters, manchmal krabbelte auch eine durch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32260
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wespen auf dem Wohnwagen
Hier noch eine Ansicht von vorne.welche Art könnte das sein?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Wespen auf dem Wohnwagen
Klick dich mal hier bei den Unterscheidungsmerkmalen durch. Du hast das Nest und die Tiere vor Ort, so dass du nach den wesentlichen Merkmalen schauen kannst. :DIch würde zu einer Feldwespe, evtl. zur Gallischen/Französischen Feldwespe, tendieren. Die bauen offenbar keine Hüllen um ihre Nester, so dass die Waben sichtbar bleiben.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Wespen auf dem Wohnwagen
Und bauen kleine Nester mit wenig Tieren (20 - 30)Ich würde zu einer Feldwespe, evtl. zur Gallischen/Französischen Feldwespe, tendieren. Die bauen offenbar keine Hüllen um ihre Nester, so dass die Waben sichtbar bleiben.