News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
späte Pflaume (Gelesen 4104 mal)
Moderator: cydorian
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
späte Pflaume
Ich möchte noch gern eine Pflaume / Zwetschge pflanzen die sehr spät im Herbst erst reif wird. Die schon vorhandenen Pflaumen sind jetzt schon reif und vom Baum gefallen. Ich erinnere mich an Pflaumen meiner Kindheit die noch sehr lange im Herbst am Baum hängen blieben und dann zu Mus oder Backpflaumen verarbeitet wurden.Wer kann mir Sorten nennen? Gern auch alte Pflaumensorten.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:späte Pflaume
Anna Spät, auch die Hauszwetsche, die ist aber wohl anfällig gegen so allerlei.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:späte Pflaume
Ist die letzten Jahre ganz komisch. Unsere fränkischen Hauszwetschgen, die man früher auch noch im Oktober und nach den ersten Frösten ernten konnte (sie hingen dann schon leicht verhutzelt am Baum und waren zuckersüß), sind mittlerweile schon reif und fallen teilweise schon runter.Die Reifezeit ist immer früher, obwohl es schon mit die späteste Sorte ist.Hauszwetschge ist in warmen Gebieten anfällig für das Scharkavirus. Hier ist das Virus Gottseidank noch nicht.Gut und spät soll die Sorte "Presenta" sein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2323
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:späte Pflaume
Palmer empfiehlt die Italienische Zwetschge, die ist etwas später als Hauszwetschge und soll sehr aromatisch sein, allerdings auch scharkaanfällig.
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 8. Okt 2004, 22:45
Re:späte Pflaume
Hallo Zwiebelchen,meiner Ansicht nach gibt es nur eine wirklich späte Pflaumenart, die Schwarzwaldform der Zibarte. Diese soll erst Anfang November reif und nach den ersten Frösten zu ernten sein.Ich habe selbst die genannte Art, anscheinend jedoch die Bodenseeform, die schon im September reift.Gruß GG