News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Granatapfelpflanze wirft Blätter ab (Gelesen 2855 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
PrinzessinMustaph
Beiträge: 1
Registriert: 21. Sep 2012, 19:15

Granatapfelpflanze wirft Blätter ab

PrinzessinMustaph »

Hallo liebe Gartenfreunde!Ich habe ein Problem: Ich habe im Sommer eine kleine Granatapfelpflanze gekauft (ca. 40cm hoch). Sie war üppig mit Blätter und Blüten bestückt, doch schon einige Tage nachdem ich sie hatte, begannen die Blätter und Blüten braun zu werden und abzufallen. Der Granatapfel war am Ende beinahe kahl :( Ich dachte mir, dass ich ihn vielleicht zu stark gegossen hatte, denn da es sehr heiss war goss ich ihn jeden Tag. Dann las ich jedoch, dass er nur mässig gegossen werden soll, also träufelte ich nur noch wenig Wasser darüber, und er schien sich tatsächlich zu erholen, er machte sogar neue Knospen. An der neuen Wassermenge änderte ich seither nichts, doch nun werden die Blätter wieder braun und fallen ab! Was könnte das Problem sein?Zur Info: Er steht auf meinem Balkon (überdacht) und bekommt ziemlich viel Sonne.Vielen Dank für die Hilfe schon im Voraus! :) Liebe Grüsse, PM
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Granatapfelpflanze wirft Blätter ab

Most » Antwort #1 am:

HalloAlso meine lassen die Blätter auch alle abfallen im Herbst/Winter. Lass dem Bäumchen Zeit. Frostfrei überwintern, vermutlich treibt es im Frühling wieder aus.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Granatapfelpflanze wirft Blätter ab

Amur » Antwort #2 am:

Hm, wenn ich Balkon lese: steht er in einem Untertopf?Wenn ja - weg damit. Nass macht denen nix aus, sofern das Wasser ablaufen kann. Wehe es bleibt aber stehen...Mal davon abgesehen dass er im Herbst natürlich sein Laub abwirft. Aber im Sommer sollte er schon grün bleiben.Eine weitere Möglichkeit ist natürlich dass das Bäumchen verbrannt ist. Wenn es vorher nur unter Glas stand und du hast er sofort an die Sonne gestellt, dann ist das alte Laub verbrannt. Allerdings sollte es dann durchaus wieder durchtreiben. Was zwar nicht so gut ist, weil die neuen Triebe nicht mehr ausreifen, aber bei frostfreier Überwinterung sollte es gehen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten