News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Selbstgemacht (Gelesen 3544 mal)
Selbstgemacht
Es wird schon kräftig geplant, was dieses Jahr im Garten blühen soll, welches Gemüse gezogen wird... einige fangen ganz neu mit einem Garten an.Wie sieht es aber bei den Gartenhandwerkern aus? Hat sich jemand von euch etwas besonderes vorgenommen? Und schöner noch wären Fotos von allem möglichen, was in euren Gärten schon enstanden ist. Egal ob grösseres aus Holz oder Steinen oder eine Dekoration. Vielleicht bringt das, was der eine schon gewerkelt hat, jemand anderes auf Ideen.
- gabeline
- Beiträge: 243
- Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!
Re:Selbstgemacht
Oh ja, geplant wird hier auch und zwar ein Sichtschutzzaun mit Pergola an dem Rosen (was auch sonst?) wachsen sollen, die Rosen warten schon im Einschlag, Zaunelemente sind auch da, aber die liebe Zeit.....Weiterhin soll der Sitzplatz am Haus ( neben die im letzten Sommer entstandene Treppe, Foto wird nachgereicht) gebaut werden, dazu muß der Boden etwas aufgefüllt, mit einer kleinen Mauer abgestützt und mit Kies belegt werden. Das ganze soll dann auch überdacht und mit Klettermöglichkeiten, vorzugsweise für Rosen
versehen werden. Über das WIE sind wir noch nicht ganz schlüssig, auf jeden Fall so, daß es den gelegentlich heftigen Stürmen standhält und natürlich schön aussieht.Ja und dann werden noch eine Hainbuchen-Moniereisenlaube und ein ebensolcher Bogen nach Anleitung von Heinone (s. Atelier) angelegt und eine Totholzhecke soll auch aufgeschichtet werden. Die Brücke über den Graben muß mit einem Geländer versehen werden und.........und......und....... ;DMal sehen, was davon zu schaffen ist. Über Fortschritte werde ich berichten und mit Fotos belegen......Herzliche Grüße von gabeline

Herzliche Grüße von gabeline
Re:Selbstgemacht
Da hast du aber viel vor.
Auf die Fotos bin ich gespannt. Interessant ist es immer, wenn die Enstehung in einzelnen Schritten festgehalten wird.Mit Heinone's Hainbuchenkonstruktion hat man ja viele Möglichkeiten, da überlege ich auch für einen bestimmten Platz eine grössere Laubenkonstruktion, die einen 'überdachten' Sitzplatz schafft.Bei einem Gang durch den Garten... zwischen den Schneeschauern... hab ich vorhin ein Foto von den Zementkugeln gemacht, die hier so zur Zierde herumliegen. Sie sind einfach und schnell zu machen und kosten kaum etwas.

Re:Selbstgemacht
Ich nehme einen Spielball (mindestens 30cm Durchmesser aus der Spielzeugabteilung), schneide ein Loch von ca. 6 cm, dabei schrumpft die Hülle dann etwas. Den Ball lege ich dann in einen Sandhaufen, so behält er besser die runde Form. Dann fülle ich die Zementmischung in den Ball, dabei muss man immer wieder gut nachstopfen. Ich nehm da ein passendes Rundholz. Zwei Tage lass ich die Kugel so liegen und schneide dann die Hülle auf. Das war's dann auch schon. Ich nehme gerne Kies mit kleinen Steinchen für den Zement, dann sehen sie schon gleich etwas 'älter' aus.