
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Feigenbaum (Gelesen 2570 mal)
Moderator: AndreasR
Feigenbaum
Bin ich hier richtig??Eine Freundin sucht hier im Bonner Raum eine Feigenbaumzwitterpflanze, weiß wer was?(Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was das ist....
::)Könnt Ihr helfen?Netti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Feigenbaum
Ok, dann stell ich mal eine neue Feigenfrage. Ich hoffe ich bekomm mehr Antworten. ;D
Ich habe gerade einen Feigensämling entdeckt. Hier in bayrisch Sibirien. :o 8)
Nein wir haben keine Feigen gekauft und die Reste entsorgt, der MUSS von meinen Feigen stammen. ???
Hat sich hier eine Feigenwespe hinverflogen oder wie kommt ein keimfähiger Samen zustande?
War das eine Zwitterpflanze. ;D ;D ;D
Ich habe gerade einen Feigensämling entdeckt. Hier in bayrisch Sibirien. :o 8)
Nein wir haben keine Feigen gekauft und die Reste entsorgt, der MUSS von meinen Feigen stammen. ???
Hat sich hier eine Feigenwespe hinverflogen oder wie kommt ein keimfähiger Samen zustande?
War das eine Zwitterpflanze. ;D ;D ;D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Re: Feigenbaum
Auch nicht von der Wespe befruchtete Samen sind keimfähig, bei mir stehen mehrere Sämlinge.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Feigenbaum
Oooops!
Danke Roeschen! :D
Danke Roeschen! :D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Feigenbaum
Weiss jemand warum die Keimfähige Samen haben?
Ich dachte die haben nur weibliche Anlagen und die Befruchtung geschieht mit wilden männlichen Feigen, die ich nicht habe.
Ausserdem gibt's bei Palmi teilweise männliche Feigen von den Fruchtfeigen??? ???
Ich bin etwas verwirrt.
Weiss jemand dazu eine gute Literaturstelle oder kann mir das erklären?
Ich dachte die haben nur weibliche Anlagen und die Befruchtung geschieht mit wilden männlichen Feigen, die ich nicht habe.
Ausserdem gibt's bei Palmi teilweise männliche Feigen von den Fruchtfeigen??? ???
Ich bin etwas verwirrt.
Weiss jemand dazu eine gute Literaturstelle oder kann mir das erklären?
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Feigenbaum
Soweit ich weiß, gibt es Sorten, die sich selbst befruchten können und daher nicht auf die Feigenwespe angewiesen sind.