News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bestimmungsanfrage --> Aquilegia (Gelesen 935 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Bestimmungsanfrage --> Aquilegia
Ich habe Anfang Mai eine Staude fotografiert, die ich nicht kenne; insofern habe ich keinen Anhaltspunkt, um nach dem Namen zu suchen. Da die Blüten sich noch nciht geöffnet hatten, helfen mir auch meine Bestimmungsbücher nicht weiter. Vielleicht erkennt sie jemand hier jemand aus eigener Anschauung wieder und kann mir einen Tipp geben??
- Dateianhänge
-
- fragezeichen.JPG (30.94 KiB) 114 mal betrachtet
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Bestimmungsanfrage
Ist schon, wie Axel schreibt, eindeutig Akelei
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz
Re:Bestimmungsanfrage
Die sieht bei uns im Garten aber anders aus.

Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Re:Bestimmungsanfrage
Huch??? Und ich dachte, dass ich Akeleien kenne.... Na so was! Offenbar lernt man nie aus....Ist schon, wie Axel schreibt, eindeutig Akelei
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Bestimmungsanfrage
Wenn die Knospen noch ganz jung sind sieht das so aus. Schau mal im nächsten Jahr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Re:Bestimmungsanfrage
Vielen Dank für den Hinweis! Ich bin frappiert, wie sehr ich mich durch die Knospe habe verwirren lassen; wäre selber nie auf Akelei gekommen, obwohl mein eigener Garten voll davon ist.....Ist schon, wie Axel schreibt, eindeutig Akelei
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Re:Bestimmungsanfrage
Ja, direkt vor Ort wäre mir das sicher klar gewesen; aber übers Foto...Ich hab sonstwo rumgeblättert...Die schnelle Hilfe in diesem Forum ist wirklich toll!!!Wenn die Knospen noch ganz jung sind sieht das so aus. Schau mal im nächsten Jahr.
Liebe Grüße aus Norddeutschland!