News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unreife Tomaten, was tun? (Gelesen 4936 mal)
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Unreife Tomaten, was tun?
Im Garten stehen noch 2 Tomatenpflanzen, eine Campari und eine unbekannte Sorte. Die Pflanzen sind noch übersät mit Früchten, allerdings grasgrün, bei einigen ist ein minimaler Rotschimmer sichtbar.Was mache ich damit? Pflücke ich die Tomaten ab und hole sie ins Haus? Reifen die tatsächlich nach?
Keine Signatur.
Re:Unreife Tomaten, was tun?
Hol sie ins Warme, leg vielleicht ein paar Äpfel dazu (reifes Obst produziert Äthylen, das Reifung bewirkt) und warte ab. Funktioniert vielleicht nicht bei allen, aber bei den meisten.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Unreife Tomaten, was tun?
Den Geschmack sonnengereifter Tomaten darfst Du allerdings nicht erwarten. Wir verarbeiten solche spät- und notreifen Früchte in der Küche.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28403
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unreife Tomaten, was tun?
Manche reifen erstaunlich gut und MIT Geschmack nach.Am besten, du lässt noch etwas vom Stiel, bzw. möglichst viel Kraut an den Tomaten. Dann trocknen sie nicht so schnell aus.Bei mir liegen sie auf einer Fensterbank im Warmen. So habe ich oft noch im November reife Tomaten. Allerdings je später sie reif werden, desto mehr sind sie nur noch für Soßen geeignet.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Unreife Tomaten, was tun?
Um diese Jahreszeit werde ich hinsichtlich Geschmack bescheiden. Ich wäre schon froh, wenn sie überhaupt noch ausreifen würden. Es sind wirklich viele, für so 2 Pflanzen.Auf das Risiko, dass ich mich blamiere
: Lege ich die ins Dunkle? Sind schließlich Nachtschattengewächse.

Keine Signatur.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Unreife Tomaten, was tun?
Aha, das dürfte ein Grund sein, die Kügelchen sofort und auf der Stelle reinzuholen. Bei der Kälte draußen geht doch bestimmt gar nichts mehr.Allerdings je später sie reif werden, desto mehr sind sie nur noch für Soßen geeignet.
Keine Signatur.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Unreife Tomaten, was tun?
Übrigens, nebenbei. Die Pflanzen stehen in Kübeln, im Freien und ohne Schutz.Die sind knackgesund, von Braunfäule keine Spur. War die letzten Jahre genauso.Ob ich etwas verkehrt mache? 

Keine Signatur.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28403
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unreife Tomaten, was tun?
Stehen sie im Sommer auch im Dunkeln?Um diese Jahreszeit werde ich hinsichtlich Geschmack bescheiden. Ich wäre schon froh, wenn sie überhaupt noch ausreifen würden. Es sind wirklich viele, für so 2 Pflanzen.Auf das Risiko, dass ich mich blamiere: Lege ich die ins Dunkle? Sind schließlich Nachtschattengewächse.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Unreife Tomaten, was tun?
Wenn es geht, würde ich sie eintopfen und ins Haus nehmen. So reifen sie besser aus als bloss am abgeschnittenen Zweig.Merke: Tomaten sind grundsätzlich mehrjährig.
Re:Unreife Tomaten, was tun?
das funzt meistens nicht - ausser du hast einen wintergarten oder schaffst anderweitig clevere bedingungen (waerme und licht).bei mir stellte sich zudem schnell ein schaedlingsbefall ein.
Re:Unreife Tomaten, was tun?
das bezog sich hauptsaechlich darauf, dass tomaten mehrjaehrig sind. blosses nachreifen am zweig kann man auch praktizieren, wenn man die ganze traube abschneidet. das reicht bei fruechten, die schon ein wenig farbe zeigen.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Unreife Tomaten, was tun?
Gut, habt vielen Dank. Ich bin im Bilde und mache das jetzt alles genau so, wie Ihr das sagt. 

Keine Signatur.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Unreife Tomaten, was tun?
Na ja,was soll man tun. Nachreifen ist ganz gut und schön,aber bei grasegrünen Früchten nicht so prickelnd. Geschmack gleicht denen der vom Supermarkt.Ichg halte nichts davon und hab den Stichtag. Da kommt alles auf den Kompost. 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28403
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unreife Tomaten, was tun?
Sind halt Kochtomaten. In der Rindfleischsuppe oder Bratensoße oder sonstwie verwurstelt sind sie jedenfalls gut genug.Auch im Endiviensalat tun sie momentan ihren Dienst ganz gut.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Unreife Tomaten, was tun?
Stehen sie im Sommer auch im Dunkeln?Um diese Jahreszeit werde ich hinsichtlich Geschmack bescheiden. Ich wäre schon froh, wenn sie überhaupt noch ausreifen würden. Es sind wirklich viele, für so 2 Pflanzen.Auf das Risiko, dass ich mich blamiere: Lege ich die ins Dunkle? Sind schließlich Nachtschattengewächse.
(PS: Nachts ists immer dunkel)

Keine Signatur.