News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Evis erstes Gartenbuch (Gelesen 4370 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22468
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Evis erstes Gartenbuch
Evis erstes Gartenbuch ist jetzt erhältlich: Landgärten, Private Paradiese zum Träumen Es ist ein sehr schönes, großformatiges Buch, nicht in Hochglanz sondern mit seidenmattem Papier. Das große Format bringt die Fotos sehr gut zur Geltung und es sind ganz wunderbare Fotos, so wie wir es von Evi erwarten dürfen. Jeder der 17 Gärten wird ausführlich mit Bild und Text beschrieben, Evis eigener Garten ist übrigens auch dabei.Die Fotos sind alle von Evi, bei den Texten hat frida mitgeholfen, die Hälfte der Gartenbeschreibungen ist von Evi, die andere Hälfte von frida.Es werden unterschiedlichste Gärten vorgestellt, vom kleinen Künstlergarten bis zum Riesengrundstück ist alles dabei, das ist sehr abwechslungsreich, ebenso abwechslungsreich wie die Entstehungsgeschichten dieser Gärten. Nicht nur die Gärten auch die GärtnerInnen werden liebevoll beschrieben und fotografiert.Die Fotos sind natürlich alle Klasse, ob es nun Details oder Großansichten des jeweiligen Gartens sind. Evi wollte keine hochglanzpolierten Gärten vorstellen, sondern Gärten wie sie jeden Tag sind, das gibt ihnen eine natürliche romantische Ausstrahlung und macht sofort Lust den eigenen Garten mal wieder kritisch unter die Lupe zu nehmen.Wegen Überfüllung der Bücherregale und der Unfähigkeit etwas davon zu entsorgen, kaufe ich kaum noch Gartenbücher, aber dieses Buch ist eine erfrischende Bereicherung im Sortiment.Danke dafür
Das Titelbild ist übrigens nicht von Evi, das sieht man auch
Re:Evis erstes Gartenbuch
Mit diesem Bildband hat Evi ein unglaublich beeindruckendes "Erstlingswerk" hingelegt. Gleich von null auf hundert. Ich bin ja nun ein bisschen beteiligt und dadurch nicht ganz neutral. Aber ich traue mich trotzdem zu sagen, dass sie da hinter prominenten Gartenfotografen nicht zurückstehen muss. Ihre Bilder haben einen ganz natürlichen Charme und fast immer eine wunderbare Lichtstimmung. Und die Gärten, die sie besucht hat, sind in ihrer Vielfalt sehenswert und die Geschichten dazu unterhaltsam. Also liebe Evi, herzlichen Glückwunsch auch von mir!!!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Evis erstes Gartenbuch
Das klingt gut und spannend- also rauf auf die Wunschliste! Und herzlichen Glückwunsch an Evi!!Aber warum ist das Titelfoto dann nicht von ihr?Edith hat Leerstellen umgetauscht...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
Irisfool
Re:Evis erstes Gartenbuch
Herzlichen Glückwunsch Evi.
Nun brauchen sich meine Söhne keinen Kopf zerbrechen, was sie mir als Weihnachtsgeschenk geben sollen. Und wenn ich dich erwische musst du es persönlich signieren, das ist Ehrensache!!!!!!

- Gartenlady
- Beiträge: 22468
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Evis erstes Gartenbuch
Es scheint eine Spezialität des Verlages zu sein das Titelfoto jemand anderes machen zu lassen. Bei fridas Gemüsebuch ist das Titelfoto auch nicht von ihr, aber das ist immerhin ein schönes Foto.
Re:Evis erstes Gartenbuch
Glückwunsch auch von mir, Evi! Der Blick ins Buch schaut vielversprechend aus, ich fürchte, bis Weihnachten kann ich nicht mehr warten...
frida, da hast Du wirklich recht, Evi braucht sich hinter prominenteren Gartenfotografen nicht zu verstecken!Ihre Bilder sprechen einen ganz stark an, sie verleiten immer, sich länger mit dem Foto zu beschäftigen. Das gelingt nicht jedem Fotograf.Viele liebe Grüße,graugrün
Re:Evis erstes Gartenbuch
Lieben Dank für die lobenden Worte. Ich bin auch ganz glücklich, dass ich einen guten Verlag für meine Gartenfotos gefunden habe und einen netten Lektor, der meinem Temperament standgehalten hat. Die Farben meiner Bilder kommen in dem Buch so rüber, wie ich es auch auf meinem Bildschirm sehe. Das war mir ganz wichtig. Nachdem ich auch an den Textarbeiten beteiligt war, kann ich abschließend sagen, ich hätte nie gedacht, dass man an einem Buch so viele Stunden feilt. Knapp die Hälfte der Gartenbeschreibungen habe ich in kurzer Zeit verfasst, ließ mir, wie so oft, zu wenig Zeit und anschließend stellte sich bei mir eine Schreibblockade ein. Mir fiel rein gar nichts mehr ein, mein Kopf war nur noch Matsch. Dann kam mir Frida zu Hilfe und hat die restlichen Reportagen mit Bravour geschrieben. Das werde ich Frida nie vergessen und ihr immer dankbar dafür sein. Auch Thomas und Nina möchte ich an dieser Stelle danken, denn meine fotografischen Wurzeln liegen hier in diesem Forum. Ich habe bei Pur viel gelernt und möchte auch gerne in Zukunft meine Landschaftsaufnahmen hier posten. Auch Gartenlady gebührt mein Dank, denn sie ist mir in all den Jahren mit Rat und Tag bei Photoshop-Anwendungen zur Seite gestanden und hat geduldig all meine oberdämlichen Fragen beantwortet. Auch Frank ein Dankeschön. Er mich vor 8 Jahren zum Beitritt in dieses Forum überredet bzw. mich ermutigt. Ich hätte mich ohne ihn nicht getraut, hier mein erstes Foto zu zeigen. Also ihr Lieben: Tausend Bussis
:-*Eure Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18618
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Evis erstes Gartenbuch
Danke Evi!Auch Thomas und Nina möchte ich an dieser Stelle danken, denn meine fotografischen Wurzeln liegen hier in diesem Forum. Ich habe bei Pur viel gelernt und möchte auch gerne in Zukunft meine Landschaftsaufnahmen hier posten.

- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Evis erstes Gartenbuch
Einen gaanz dicken Glückwunsch, Evi.Ich habe mir die Leseprobe angesehen, hin und weg bin ich und habe das Buch gleich bei meiner Buchhandlung bestellt. Ausgepackt wird es aber erst zu Weihnacht, sagt Männe...
Ich freue mich schon auf das Lesen, auf die Bilder und erhoffe mir ein paar Anregungen für den eigenen Garten.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Evis erstes Gartenbuch
Leute, es liegt neben mir noch eingeschweißt auf dem Tisch.
Ihr macht es mir wirklich sehr sehr schwer es noch eine Woche ungeöffnet zu lassen.Ich will es ja auf meine 3 wöchige Kur mitnehmen. Wenn ichs jetzt aufmach, hab ichs vorher verschlungen...........
:)Eins weiß ich jetzt schon, die 3 Wochen werden herrlich sein..... :Dlg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Evis erstes Gartenbuch
Hallo Evi,auch von mir einen herzlichen Glückwusch
und ich gleich mal bei Amazon vorbei schauen :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Evis erstes Gartenbuch
Oh, vielen lieben Dank. Das ist wirklich sehr nett von dir und Thomas :-*Und allen Lesern wünsche ich gute Unterhaltung. Wenn ihr mögt, gebt mir mal per PM ein Feedback. Bin auch immer offen für Kritik.Lieben GrußEviBei Gartenbuch gibt es jetzt ein neues Banner ...![]()
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18618
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Evis erstes Gartenbuch
Was ich Depp ja vollkommen vergessen habe:Das Buch gefällt mir ausgesprochen gut! Tolle Fotos von schönen aber nicht überstilisierten Gärten und sympathischen Menschen.
Re:Evis erstes Gartenbuch
Genau so ist es:-) Bei mir sind es nur nicht die SÖhne, sondern GGHerzlichen Glückwunsch Evi.![]()
![]()
![]()
Nun brauchen sich meine Söhne keinen Kopf zerbrechen, was sie mir als Weihnachtsgeschenk geben sollen. Und wenn ich dich erwische musst du es persönlich signieren, das ist Ehrensache!!!!!!
![]()
![]()