News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wicke oder Platterbse? (Gelesen 2191 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Wicke oder Platterbse?
Liebe Blumenexperten,ist das hier eine Wicke (Vogelwicke? Feinblättrige Wicke? oder??) oder eine Platterbse (Lathyrus odoratus z.B.?) oder???
- Dateianhänge
-
- platt-wicke.JPG (45.99 KiB) 332 mal betrachtet
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
- oile
- Beiträge: 32320
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wicke oder Platterbse?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Re:Wicke oder Platterbse?
Das ist sehr lieb pädagogisch gedacht, aber die google-Photos hab ich doch auch angesehen, ehe ich die Frage hier eingereicht habe. Aus meiner Sicht passen sie BEIDE nicht! Also, was soll ich nun tun?? Ich gebe gern zu, dass ich mich sehr schwer tue, mal abgesehen von den Pflanzen, die ich sowieso seit langem kenne. Ich bin bei den mir nicht hundertprozentig geläufigen oft einfach unsicher, was ein relevantes Merkmal ist und was nur eine zufällige Abweichung. 

Liebe Grüße aus Norddeutschland!
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Wicke oder Platterbse?
Wenn`s ein Gartenbild ist, könnte es das sein:Galega 'His Majesty'
Gruß Arthur
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Re:Wicke oder Platterbse?
DANKE!!!Ich war schon ganz verzweifelt, weil das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zwischen Wicke und Platterbse die Art sein soll, wie die Staubfadenröhre abgeschnitten ist ...... Wie soll ich DAS denn im Nachhinin auf einem Foto erkennen????
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6811
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Wicke oder Platterbse?
Das ist nicht nur dein Problem, sondern ein Problem bei der Bestimmung von Pflanzen anhand Fotos allgemein. Die entscheidenden Merkmale könnten Details sein, die man auf einem Foto eben nicht sieht.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Re:Wicke oder Platterbse?
Ja, das ist sie! Also doch wieder ganz anders, als ich dachte.....Vielen Dank für das nachsichtige Verständnis!Wenn`s ein Gartenbild ist, könnte es das sein:Galega 'His Majesty'
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Re:Wicke oder Platterbse?
Ja, das stimmt. Zur Zeit habe ich nur keine andere Wahl. Und oftmals klappt es mit dem Wiedererkennen eben doch, und ich bin richtig beglückt!Das ist nicht nur dein Problem, sondern ein Problem bei der Bestimmung von Pflanzen anhand Fotos allgemein. Die entscheidenden Merkmale könnten Details sein, die man auf einem Foto eben nicht sieht.
Liebe Grüße aus Norddeutschland!