News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden und kleine Frühlingszwiebeln kombinieren (Gelesen 1631 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Maulwurf64
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Apr 2012, 23:19
Stauden und kleine Frühlingszwiebeln kombinieren
Ich will eine Beetumrandung gestalten aus Stauden, die zum großen Teil im Winter NICHT einziehen. Bei den Stauden will ich den angegebenen Pflanzabstand einhalten, der angegeben ist, damit sie dicht an dicht wachsen. Kann ich zwischen die Stauden (also jeweils mittig zwischen zwei) Krokusse und Zwergirisse setzen - oder muss ich befürchten, dass die Stauden sich über den gesamten angegebenen Pflanzabstand ausdehnen und, da wintergrün bzw. nicht einziehend - im Februar März noch so hoch belaubt und ausgebreitet sind, dass die Krokusse und Zwergirisse dann darin untergehen und gar nicht zu sehen sind?(Bei den Stauden handelt es sich um Mädchenauge, Kokardenblume, Nelkenwurz, Wiesenwitwenblume, Zwergscabiose, Campanula persicifolia, Bartfaden)(Hinweis: ich kann die Zwiebeln nicht vor oder hinter den Stauden verteilen, da es die Beet-Umrandung ist, um die es geht, und davor die Beetkante ist und dahinter bereits andere Pflanzungen es geht nur dazwischen)
Re:Stauden und kleine Frühlingszwiebeln kombinieren
Nach meiner Erfahrung kümmern sich Frühlingsblüher. Sie treiben ohnehin aus, bevor die Stauden in die Puschen kommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Stauden und kleine Frühlingszwiebeln kombinieren
Bei den genannten Stauden sehe ich da auch keine Probleme.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten: