News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im November 2012 (Gelesen 5158 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Was blüht im November 2012
Völlig unbeeindruckt von den kürzlichen 2 Frostnächten schäumt die Boltonia immer noch.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im November 2012
und hier noch ein Exemplar vor Aster n.-a. 'Barr's Blue'
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Was blüht im November 2012
Zwei sehr schöne Bilder, Callis.Bei mir blüht noch eine im Juni gesetzte Aster "Purple Dome" und erfreut im grauen Novemberlicht,lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- oile
- Beiträge: 32299
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht im November 2012
Bei mir blüht unverdrossen 'Papageno'.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32299
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht im November 2012
Stimmt. Ich habe ihn erst im Spätsommer als kleines Pflänzchen bekommen. Er wollte wohl zeigen, was er so kann.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was blüht im November 2012
oile, bei Dir blüht noch ein Phlox! So schön - das bessert die Novemberlaune erheblich.
Ich sollte mir auch einen Zweitgarten zulegen ...

Re:Was blüht im November 2012
echt schön!In meinem Wald- und Wiesengarten war heute nur das Laub der Vogelkirsche und des Schneeballs leuchtend. Außerdem habe ich einen deutlichen Duft nach Zimt wahrgenommen. Zimt mit fruchtiger Note. Keine Ahnung was das sein könnte.Bei mir blüht unverdrossen 'Papageno'.![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was blüht im November 2012
Pearl, das könnte ein Lebkuchenbaum sein.Außerdem habe ich einen deutlichen Duft nach Zimt wahrgenommen. Zimt mit fruchtiger Note. Keine Ahnung was das sein könnte.
Re:Was blüht im November 2012
du machst Witze! Wo soll in meinem Garten ein Lebkuchenbaum herkommen?


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im November 2012
Vllt hat der Nachbar alte Zimtstangen entsorgt ;)Es gibt übrigens Kakao-Schalen sackweise als Mulchmaterial zu kaufen. Über den entströmenden Schokoladengeruch brauch ich wohl nichts zu sagen. Ich konnte nicht widerstehen und werde das Material als Substratzuschlag für manche Zimmerpflanzen testen. - Hoffentlich überkommt mich nicht die Gier und ich futtere den Pflanzen das Substrat weg
Über den Preis schweige ich mich aber aus 


Re:Was blüht im November 2012
Nachbar ist gut.
Die Streuobstwiese wird als Schafweide benutzt. Die Schafe sind gerade wieder abgezogen.



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was blüht im November 2012
Schafsköttel duften nicht nach Zimt!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im November 2012
Spezial-Schafs-Rasse? Vllt sind sie der Schlüssel zur mitteleuropäischen Zimtproduktion ;DOT Ende