News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Apfelsämlinge zu verschenken an Selbstabholer (Gelesen 664 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Apfelsämlinge zu verschenken an Selbstabholer

tiger honey »

Hallo,im Herbst 2010 hatte ich aus Neugier ein paar Apfelkerne (überwiegend von Äpfeln der Sorte Bittenfelder Sämling, aber auch ein paar andere Sorten) ausgesät. Die Sämlinge (ca. 25 Stück) sind jetzt ca. 1-1,5 Meter hoch. Selber kann ich nur ungefähr 5 davon verpflanzen, den Rest würde ich gerne verschenken. Nur an Selbstabholer (wohne in PLZ 72351 in der Nähe von Balingen), kein Versand. Was bei den Sämlingen rauskommt weiss ich natürlich nicht, man kann sie aber auch veredeln (falls Ihr in der Nähe wohnt kann ich sie Euch gerne nächsten Juli okulieren). Virusfreiheit kann ich selbstverständlich nicht garantieren, ich gehe aber davon aus dass sie virusfrei sind. Bitte beachten dass Apfelsämlinge unter guten Bedingungen sehr gross werden können, für kleine Gärten daher nicht geeignet. Bis zum ersten Ertrag wird es sicherlich einige Jahre dauern.LGAnja
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Apfelsämlinge zu verschenken an Selbstabholer

Apfelfreund » Antwort #1 am:

Anja, wenn Du sie nicht mehr loswirst, veredele sie doch selber im Frühjahr mit der Veredelungszange!!Oder einfach mit dem Kopulationsschnitt. Und dann pflanze sie im Herbst in die Natur!!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Apfelsämlinge zu verschenken an Selbstabholer

tiger honey » Antwort #2 am:

Hallo Apfelfreund,ein paar der Sämlinge finden eine neue Heimat auf der Obstwiese eines lieben Forumsmitglieds :). Für die anderen finde ich sicherlich auch noch ein Plätzchen, sie wegzuwerfen wäre doch zu schade.
Antworten