News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiefern - Massensterben? Ersatzbepflanzung? (Gelesen 10749 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Pewe

Kiefern - Massensterben? Ersatzbepflanzung?

Pewe »

Vor einigen Tagen fiel mir noch nix auf. Heute morgen packte mich das Gruseln - praktisch von jetzt auf gleich eine ziemlich tote Kiefer:
Dateianhänge
DSC482.jpg
Pewe

Re:Kiefern - Massensterben?

Pewe » Antwort #1 am:

.
Dateianhänge
DSC483.jpg
Pewe

Re:Kiefern - Massensterben?

Pewe » Antwort #2 am:

so schaut es unten aus:
Dateianhänge
DSC484.jpg
DSC484.jpg (74.76 KiB) 113 mal betrachtet
Pewe

Re:Kiefern - Massensterben?

Pewe » Antwort #3 am:

Weiter oben
Dateianhänge
DSC486.jpg
Pewe

Re:Kiefern - Massensterben?

Pewe » Antwort #4 am:

.
Dateianhänge
DSC487.jpg
Pewe

Re:Kiefern - Massensterben?

Pewe » Antwort #5 am:

.
Dateianhänge
DSC488.jpg
Pewe

Re:Kiefern - Massensterben?

Pewe » Antwort #6 am:

Schon länger hatte ich das Gefühl, dass 'merkwürdig' oder 'schlecht/anders' abtrocknende Stämme nix Gutes bedeuten:
Dateianhänge
DSC485.jpg
Pewe

Re:Kiefern - Massensterben?

Pewe » Antwort #7 am:

Wenn das so ist, dann sollte ich am besten komplett abholzen (?), denn es sehen etliche Stämme von bislang noch grün benadelten Kiefern so aus.Leider habe ich keine Ahnung, warum meine Bäume so enden. Sollte es evtl. doch ein massiver Hallimasch-Befall sein? Solche Pilz hatte ich bislang nicht für böse H. gehalten, aber es gibt ja wohl sehr verschiedene Hallimasch-Arten. Leider sind diese 'Anschauungsobjekte' schon ziemlich hinüber. Davon gibt es aber mehr als reichlich hier.
Dateianhänge
DSC489.jpg
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Kiefern - Massensterben?

Knusperhäuschen » Antwort #8 am:

Oha :o !Vielleicht Kiefernprachtkäfer?Guck mal hier
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Pewe

Re:Kiefern - Massensterben?

Pewe » Antwort #9 am:

.
Dateianhänge
DSC490.jpg
Froschlöffel

Re:Kiefern - Massensterben?

Froschlöffel » Antwort #10 am:

Weiter oben
Sind die feinen dunklen Linien Fraßspuren?
Pewe

Re:Kiefern - Massensterben?

Pewe » Antwort #11 am:

Ich halte es dafür.
Pewe

Re:Kiefern - Massensterben?

Pewe » Antwort #12 am:

Oha :o !Vielleicht Kiefernprachtkäfer?Guck mal hier
Das könnte hinkommen. Würde auch die enorme Spechttätigkeit erklären über die ich mich seit 1 oder 2 Jahren wundere. Nun weiß ich aber nicht, was besser ist - Käfer oder Hallimasch. Pest oder Cholera. Noch schlimmer: und
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kiefern - Massensterben?

oile » Antwort #13 am:

Ach herrjeh. Sind das die Kiefern in Deinem Garten? :o Ist das Schadbild auch außerhalb zu finden?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Pewe

Re:Kiefern - Massensterben?

Pewe » Antwort #14 am:

Ja, alles in meinem Garten - leider. Bei meinen 'Lieblingsnachbarn' sehe ich auch den einen oder anderen abgestorbenen Baum. Kenne aber den Grund nicht und habe bislang auch noch nicht so darauf geachtet.
Antworten