News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Brat- / Ofenkartoffeln (Gelesen 3212 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Brat- / Ofenkartoffeln

Ulrich »

Eigentlich hatte ich es mir ganz Einfach vorgestellt. Am Wochenende wollte ich den Besuch (6 Personen) mit Bratkartoffeln verwöhnen. Nach dem Recherchieren in diversen Koch-Foren über die Möglichkeit der Vorbereitung und anschließendem Aufwärmen am Abend ist nun meine Seifenblase geplatzt, das soll nicht funktionieren.Nun tendiere ich zu Ofenkartoffeln. Habt Ihr da ein paar nette Vorschläge ?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Brat- / Ofenkartoffeln

Lieschen » Antwort #1 am:

Aso ich schneide die Kartoffeln in die gewünschte Form (Spalten, Scheiben, Viertel, Hälften ...), koche diese dann ca. 5 min in Salzwasser und lasse sie gut ausdampfen (am besten auskühlen). Dann gebe ich Olivenöl, Salz und evtl. Gewürze in einen Gefrierbeutel, dazu die Kartoffeln. Alles wird schön geschwenkt, bis die Kartoffeln gut mit Öl usw. überzogen sind und dann backe ich die 20 - 30 min bei 200°C im Ofen. Wir mögen die gern so. Vor allem braucht man nicht so viel Fett.LG Lieschen
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Brat- / Ofenkartoffeln

Aella » Antwort #2 am:

ich machs genau so wie lieschen, nur ohne vorkochen.normale bratkartoffeln hab ich auch schon öfter vorbereitet. also ein paar stunden vorher schon gebraten und dann nochmal 5 minuten "aufgeknuspert" was für ein wort ;D aber so treffend 8)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Brat- / Ofenkartoffeln

maliko » Antwort #3 am:

Die Kartoffeln koche ich auch nicht vor.Ich fette das Blech bisschen ein, halbierte Kartoffeln drauf. Die werden mit Pfeffer, Salz und Paprika gewürzt. Dann ein Scheibchen Gouda auf die Kartoffelhälften.In den Backofen bei 180° C Umluft etwa 35 Minuten.maliko
maliko
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Brat- / Ofenkartoffeln

Ulrich » Antwort #4 am:

Danke für die guten Vorschläge :)
If you want to keep a plant, give it away
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Brat- / Ofenkartoffeln

mickeymuc » Antwort #5 am:

Sehr schön sind Gewürze dabei - bei uns immer Knoblauch, Thymian und Kräuter der Provence. Wenn man mag auch Kümmel aber bei gästen würde ich ihn nicht nehmen - viele hassen ihn regelrecht. Ohne vorkochen für ca. 40 min. in den Ofen. Bei uns werden die Kartoffeln auch nicht geschält dafür.Um diese Jahreszeit nett ist auch, wenn man Hokkaidokürbis in passenden Stücken mit reingibt, das schmeckt super.Viele GRüße,Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Isatis blau
Beiträge: 2324
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Brat- / Ofenkartoffeln

Isatis blau » Antwort #6 am:

Ich schneide die rohen geschälten Kartoffeln in mundgerechte Stücke, gebe sie in eine Schüssel und streue für vier Portionen einen Esslöffel Paprikapulver, einen Esslöffel Currypulver, eine Teelöffel Salz und noch einen Esslöffel Öl drauf. Dann so lang mit dem Löffel durchmischen, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt aussehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech kippen. Bei 200° ca. 20 Minuten. Da muss man hinterher weder Backblech noch Backofen putzen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Brat- / Ofenkartoffeln

Knusperhäuschen » Antwort #7 am:

Ich koche und schäle auch nicht, die halbierte Fläche kommt nach unten aufs gefettete Backpapier aufs Blech , vorher auf einem Tellerchen in gewünschte Gewürze stippen (grobes Meersalz, grober Pfeffer, Kümmel, Thymian, rosa Pfeffer, Knofi, Paprika oder Mischung nach Belieben. Anschließend nochmal mit einem Pinsel Öl drüberpinseln. Dann etwa 40 Minuten bei 180 bis 200°C, je nach Größe der Kartoffeln (Gabelprobe).
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Brat- / Ofenkartoffeln

RosaRot » Antwort #8 am:

Folgendes gibt es hier öfter:Kartoffeln in Viertelchen geschnitten (oder kleiner, je nach Kartoffelgröße) mit Olivenöl bepinselt in eine Große Pfanne/Auflaufform oder so, in den Ofen, mit Salz und Pfeffer bestreuen, eine Weile backen lassen und immer mal wenden. Dann Oliven (halbiert, ich nehme Kräuteroliven) dazu und Thymian frisch gezupft (ziemlich viel), fertig backen lassen und zum Schluß Schafskäsewürfelchen darüber geben und noch einmal etwas backen lassen, bis die zerlaufen sind. Öl kann man mehr oder weniger geben je nachdem, wie die Geschmäcker sind. Dazu passt ein Salat und fertig. Mischt man noch reichlich Tomaten dazu zum Ende der Garzeit braucht man auch den nicht. Ganz hervorragend um eine größere Anzahl z.B. Holzfäller gut so nebenher (also ohne lange und aufwendige Küchensession)satt zu kriegen... ;)Reste lassen sich gut wieder aufwärmen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Brat- / Ofenkartoffeln

uliginosa » Antwort #9 am:

Ich schneide die Kartoffeln je nach Größe längs halb oder in Wedges/Spalten und mische sie in einer Schüssel mit Olivenöl, Rosmarin, durchgedrücktem Knoblauch, Salz, Pfeffer und evtl. etwas Chili. Dann werden sie auf ein gefettetes Backblech geschüttet und grob sortiert, möglichst nebeneinander, die Schale nach unten. Sie können ziemlich dicht liegen. Je nach Größe brauchen sie im ca 200° heißen Ofen 30 - 45 Minuten.Die schnellste Methode kleine, verwinkelte, bunte Kartoffeln zu verarbeiten. Nur grüne und ausgekeimte Stellen werden vorher abgeschnitten. Bei fünf Personen ist da bei uns noch nie etwas übriggeblieben. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Wasserblume
Beiträge: 9
Registriert: 8. Nov 2012, 15:50

Re:Brat- / Ofenkartoffeln

Wasserblume » Antwort #10 am:

Ich schneide die Kartoffeln immer in Spalten (relativ dünn), dann werden sie in einer Schüssel mit etwas mehr Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Knoblauch gut vermischt.Anschließend bei ca. 200 Grad in den Ofen und gut backen lassen (ca. 30-40 min, bis sie weich sind). Ich fette das backblech aber nciht ein, das Backpapier und Olivenöl reichen!
Antworten