News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sträucher im Halbschatten (Gelesen 1391 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Josef S.
Beiträge: 8
Registriert: 22. Aug 2012, 09:53
Kontaktdaten:

Sträucher im Halbschatten

Josef S. »

Liebe Gartenkenner,meine Frau möchte ein Langbeet, das neben unserer Garage liegt, mit Sträuchern verschönern. Bisher habe wir dort im Blumen der Jahreszeit gesetzt. Jetzt wollen wir dort eine niedrige Hecke anlegen. Leider ist das Beet nur nachmittags der Sonne ausgesetzt. Weiß jemand von Ihnen, welche Sträucher ich dort vorzugsweise einpflanzen sollte? Für Ihre Hilfe möchte ich mit im voraus bedanken....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Sträucher im Halbschatten

Staudo » Antwort #1 am:

Da würden schon mal Rhododendren passen. Es gibt auch klein bleibende.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Sträucher im Halbschatten

troll13 » Antwort #2 am:

Hallo Josef (ich duze dich jetzt einfach, wie es hier im Forum Usus ist.),ein paar Informationen zu dem Platz (Länge und mögliche Breite der geplanten Pflanzung) wären sicher hilfreich, um detailierte Empfehlungen zu geben.Der Standort "halbschattig mit Nachmittagssonne" ist eigentlich nicht problematisch für die meisten Gehölze.Wenn es keine immergrüne Schnitthecke (z.B. Eibe oder Liguster) werden soll, sondern Laub abwerfen darf und blühen soll, sind Sträucher wie die Rosenspiere (Spiraea x bumalda) oder aber auch der kleine Maiblumenstrauch (Deutzia gracilis) eine Lösung für eine niedrige Hecke unter einem Meter Höhe. Eine sehr schöne Lösung wäre vielleicht auch eine Hecke aus Hortensien.Wenn nicht viel Platz da ist, sollte man dann auf Sorten der Japanischen Berghortensie (Hydrangea serrata) ausweichen. Zuverlässig und auch relativ leicht zu bekommen, sind hier z.B. die Sorten 'Bluebird' mit tellerförmigen oder 'Preziosa' mit ballförmigen Blütenständen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten