Chrysanthemen 2012 (Gelesen 6092 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32299
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Chrysanthemen 2012
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32299
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Chrysanthemen 2012
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Chrysanthemen 2012
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Chrysanthemen 2012
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Chrysanthemen 2012








Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Chrysanthemen 2012
Doch, sie blühen schon längere Zeit im Thread "Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)"Blühen die bei Euch nicht? Das kann doch gar nicht sein!
- oile
- Beiträge: 32299
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Chrysanthemen 2012


Don't feed the troll!
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Chrysanthemen 2012




Re:Chrysanthemen 2012
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Chrysanthemen 2012
Der fehlende Anklang ist mir unverständlich. Blühsicher, hochgradig winterhart, übersteht Trockenperioden besser als viele andere, frostverträgliche Blüten ähnlich der 'Nebelrose', einzig deren mäanderndes Wuchsverhalten fehlt ihr. Für mich eine der beste einfachblühenden Chrysanthemen. Platz 1 behauptet seit eh und je 'L'Innocence'.Oury habe ich rausgeschmissen, findet keinen Anklang bei den Kunden.
- oile
- Beiträge: 32299
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Chrysanthemen 2012
Don't feed the troll!
Re:Chrysanthemen 2012
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Chrysanthemen 2012
Sie schätzen vollsonnige, konkurrenzarme Standorte mit guter Nährstoff- und Wasserversorgung, brauchen im Winter aber unbedingt durchlässigen Boden. Schwere Lehmsenken bedeuten meist schnellen Tod.Aber es gibt derart anspruchlose Sorten, die auch suboptimale Standorte tolerieren. Viele der von mir gezeigten sind ebensolche. 'L'Innocence', 'Oury', 'Schwabenstolz' und 'Nebelrose' machen hier praktisch alles mit, was man ihnen antut.Bis jetzt hatten Chrysanthemen bei mir nur Friedhofsblumenflair. Aber bei diesen Bildern komme ich schön langsam auf den Geschmack. Welchen Standort und Boden gefällt ihnen besonders?

Re:Chrysanthemen 2012
- oile
- Beiträge: 32299
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Chrysanthemen 2012
Nach solchen Kriterien könnte man doch mal eine Liste zusammenstellen?Der wichtigste Faktor ist nicht nur die Winterhärte, sondern ein gefälliges Bild einer Chrysanthemengruppe auch nach Jahren, sowie die Fähigkeit, auch nach einer Frostnacht von -4 Grad noch die Blüten schadlos zu zeigen. Diese Ansprüche erfüllen nur ganz wenige Sorten, aber es gibt sie!
Don't feed the troll!