News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sedum pachyclados wird gelb (Gelesen 903 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Sedum pachyclados wird gelb

fyvie »

Fragen über Fragen und schon wieder eine!An meinem Sedum pachyclados im Topf hatte ich den ganzen Sommer so viel Freude.Es steht unter dem Dachvorsprung S/O seitig auf der Terrasse und kann so eigentlich nicht zu sehr feucht werden.Ich lasse es aber auch nicht austrocknen.Plötzlich fängt es nun an, sich von der Basis her gelb zu verfärben. Ist das im Laufe des Herbstes normal, zieht es gar ein? Oder ist das der Anfang vom Ende?Was könnte das Problem sein, kann ich es irgendwie retten?
Dateianhänge
sedum_pachyclados.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17863
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Sedum pachyclados wird gelb

RosaRot » Antwort #1 am:

In was für Erde hast Du es denn?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Sedum pachyclados wird gelb

fyvie » Antwort #2 am:

Ich glaub, ich hatte ganz hochwertige Kübelpflanzenerde mit etwas Sand vermischt, habe es allerdings seither nie gedüngt, ich dachte, einmal im Jahr neues Substrat würde reichen, so fahre ich mit meinen Sempervivum sehr gut.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Sedum pachyclados wird gelb

fyvie » Antwort #3 am:

Könnte es der Frost gewesen sein, ist es überhaupt winterhart? Ich hatte den Terracottatopf zusammen mit anderen in einen großen Kübel gestellt und drum herum trockenes Sägemehl zur Isolierung gegeben
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17863
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Sedum pachyclados wird gelb

RosaRot » Antwort #4 am:

Sedum pachyclados sollte hier gut winterhart sein. Gute Kübelpflanzenerde ist möglicherweise zu viel des Guten weil sie die Feuchtigkeit lange hält, die Pflanzen wachsen ja jetzt nicht mehr und brauchen also nichts. Kannst Du das Sedum nicht an eine trockene schottrige Stelle im Garten stopfen, da steht es vermutlich besser als in einem Topf?Überdüngte Sedum mögen den Herbst übrigens nicht, ich hatte ein anderes, aus dem Baumarkt ::), war ein bißchen zu sehr gedüngt, das macht jetzt auch gerade schlapp, steht im Garten. Mal sehen ob es sich im Frühjahr berappelt.Sedum mögen es im Prinzip alle sonnig, trocken, mager, sehr durchlässig. Manche werfen zum Herbst Blätter und ziehen sich zurück. Ob dieses dazu gehört weiß ich nicht.Edith meint noch, das überdüngte Sedum wohl schon eine Anfälligkeit für erste Fröste haben.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Sedum pachyclados wird gelb

Zwiebeltom » Antwort #5 am:

Hier wird derselbe Effekt beschrieben und demnach wäre es für diese Pflanze normal, mit sinkenden Temperaturen teilweise eine Gelbfärbung anzunehmen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17863
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Sedum pachyclados wird gelb

RosaRot » Antwort #6 am:

Danke Tom, Bildungslücke geschlossen! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Sedum pachyclados wird gelb

Zwiebeltom » Antwort #7 am:

Ich würde das Sedum dennoch in deutlich wasserdurchlässigeres und nährstoffärmeres Substrat pflanzen als es "gute Kübelpflanzenerde" ist. Vielleicht nicht mehr jetzt, aber den Winter über trocken halten und im Frühjahr umpflanzen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Sedum pachyclados wird gelb

fyvie » Antwort #8 am:

Hier wird derselbe Effekt beschrieben und demnach wäre es für diese Pflanze normal, mit sinkenden Temperaturen teilweise eine Gelbfärbung anzunehmen.
Das macht mich froh! :DWie hast du denn das so auf die Schnelle ausgegraben? :-*
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Sedum pachyclados wird gelb

Zwiebeltom » Antwort #9 am:

Wie hast du denn das so auf die Schnelle ausgegraben? :-*
Das war ein Zufallstreffer. Ich habe in die Bildsuche "sedum pachyclados winter" eingegeben und gleich das erste Foto war das Bild der verlinkten Seite. :)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Sedum pachyclados wird gelb

fyvie » Antwort #10 am:

Was für ein Glück, dass Winter = winter ist! ;)Wenn ich so schlau gewesen wäre, hätte ich vermutlich 's. p. gelb' eingegeben und nur Sedumblüten gefunden, nachdem ich da jetzt auch mal etwas runtergescrollt habe... :-[
Antworten