
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Seltsame Dinger an den Blättern - Schildläuse (Gelesen 4212 mal)
Moderator: Nina
Seltsame Dinger an den Blättern - Schildläuse
An meiner wunderabr wachsenden Castanospermum, hab ich heute einen haufen kleiner seltsamen "samen?" an den Blätterunterseiten klebeb sehen. Sie sind nicht mit den Blättern verwachsen, da ich sie problemlos abnehmen konnte. Aber was ist das? Sie sind max 2 mm lang, haben eine hellbraune dünne Oberschicht und sind innen irgendwie matschig, man kann sie ausdrücken. Sind es irgendwelche Parasiten die garde noch ausbrüten? Ode sind es Pfalnezninterne Samen???Ich will keine kleinen Schädlinge....Hier hab ich noch ein Foto, allerdings kannman sie nicht so gut erkennen da sie so klein sind:

Re:Seltsame Dinger an den Blättern
Das könnten Schildläuse sein.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Seltsame Dinger an den Blättern
Ja, die beschreibung passt
ist es auch klebrig? die scheiden nämlich zuckersaft aus (wie alle läuse)

Re:Seltsame Dinger an den Blättern
Oh nein! Bitte nicht.... wie krigt man die weg, und wie werden die sich entwickeln? Fliegen die? Werden sie die anderen Pflanzen auch angreifen? Woher kommen die auf einmal? und warum sind die nur auf der Pflanze?
Re:Seltsame Dinger an den Blättern
Sie bewegen sich aber gar nicht, sie kleben einfach nur da, und innen sind sie klebrig wenn man sie ausdrückt, ja.
Re:Seltsame Dinger an den Blättern
Die verbringen ihr ganzes leben unter einem wachsdeckel. nur die männchen können fliegen. ich denke, dass es auch ein bewegliches larvenstadium geben muss. wo di eher kommen? wer weiß...vielleicht mit einer anderen zimmerpflanze eingeschleppt?
Re:Seltsame Dinger an den Blättern
Hm, ne eigentlich waren die den ganzen Winter über ungestört, und vorher hatte sie sowas nicht. Nagut das werden sie wihl sein, reicht es wennman sie all abnimmt, oder wie wird man die wieder los?
Re:Seltsame Dinger an den Blättern
Oder der Wind trägt sie her. Jedenfalls helfen bei Schildläusen gescheit nur systemische Mittel über Stäbchen, die man in die Erde steckt. Oder man arbeitet Neem in die Erde ein. Es wirkt auch systemisch. Ansonsten durchdringt keine Seifenlauge oder anderes den Panzer. Was du siehst, solltest du schon mal abwischen, wenn es geht, auch die klebrigen Blätter, weil sich auf den klebrigen Aussscheidungen auch schnell Pilze ansammeln können. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Seltsame Dinger an den Blättern
Und wo kriegt man dieses Neem? HIlf das wirklich? Schädigt es die Pflanze nicht?
Re:Seltsame Dinger an den Blättern
Abnehmen allein reicht nicht. Es sitzen in irgendwelchen Blattachseln oder an versteckten Stellen immer noch welche. Ich meine auch, es kriechen die winzig kleinen Larven auf den Blättern umher, bis sie einen Platz haben und sich einpacken.Ich lese noch gerade, dass auch mineralölhaltige Mittel zum Spritzen helfen sollen sowie Blattglanzspray. Unter dem Ölfilm ersticken die Pflanzen. Allerdings muss man damit vorsichtig sein, da es die Spaltöffnungen der Bätter verklebt und die Pflanzen so absterben können.LG SilviaHm, ne eigentlich waren die den ganzen Winter über ungestört, und vorher hatte sie sowas nicht. Nagut das werden sie wihl sein, reicht es wennman sie all abnimmt, oder wie wird man die wieder los?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Seltsame Dinger an den Blättern
Schildläuse kann man ganz gut mit ungiftigen Ölspritzmitteln (Pflanzenmarkt) ersticken.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Seltsame Dinger an den Blättern
Ja, die haben denselben Effekt, aber wie gesagt, sie verkleben die Spaltöffnungen. Ich habe mit einem durchaus sehr biologischen Rapsölmittel meine Gardenie um die Ecke gebracht, als sie Läuse hatte. Vielleicht habe ich es ein bisschen üppig angewandt. Seitdem bin ich jedenfalls vorsichtig geworden.Neem gibt es überall zu kaufen, z.B. im Banner oben auf dieser Seite. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Seltsame Dinger an den Blättern
Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Ich hoffe ich kann meinen schönen Baum damit retten, ich werde es mit Neem probieren, und sie weiterhin entfernen sonbald ich sie sehe.Liebe Grüße, Reflex
Re:Seltsame Dinger an den Blättern
Hast du das schon erfolgreich praktiziert?Schildläuse kann man ganz gut mit ungiftigen Ölspritzmitteln (Pflanzenmarkt) ersticken.

Re:Seltsame Dinger an den Blättern
Den Zitronenbaum habe ich gespritzt, im Freien war das kein Problem. Es hat ihm nicht geschadet. Die Läuse sind allerdings nicht vollständig verschwunden, man müsste wohl mehrmals spritzen und wirklich jedes Blatt erwischen. Diesbezüglich sind systemische Mittel wohl sicherer.Im Freien über den Sommer sind die Schildläuse von selbst nahezu verschwunden, im Winterquartier aber wieder etwas mehr geworden.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli