News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blumen in Paris (Gelesen 2633 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
tapir

Blumen in Paris

tapir »

ein paar Eindrücke aus Paris im Juni:eine grüne Stadt, biodiversite.jpgmit Rosen wohin man schaut:[align=center][td][galerie pid=96579]dach1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=96578]dach2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=96593]rose_01.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=96592]rose_02.jpg[/galerie][/td][/align]
am Dach des Centre Pompidou:pompidou.jpgdie Rosen in den Vasen waren echt!im Jardin du Plantes:[align=center][td][galerie pid=96577]jardin_01.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=96576]jardin_02.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=96575]jardin_03.jpg[/galerie][/td][/align]
im Jardin du Palais Royal: (mit beschrifteter Taube! :o )[align=center][td][galerie pid=96589]royal_01.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=96587]royal_02.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=96586]royal_03.jpg[/galerie][/td][/align]
am Montmatre ist es schön grün: [align=center][td][galerie pid=96574]mm1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=96573]mm2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=96572]mm3.jpg[/galerie][/td][/align]
direkt neben Notre Dame befindet sich ein netter winziger Garten: nd.jpgden kleinen Hausboot-Kübelgarten auf der Seine fand ich auch sehr nett:seine.jpgBlumen an der Hauswand:wand.jpgund Blumen für die Toten:pompfinewra.jpg(im Dialekt meiner Heimatstadt werden Sargträger "Pompfinewra" genannt, nun weiß ich woher das kommt!)wer noch Bilder vom Ausflug ins älteste Rosarium Europas in de l'Hay sehen will: bitte hier entlangLiebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Blumen in Paris

riesenweib » Antwort #1 am:

:Ddanke für die stimmungsvollen fotos, rhabarberum. Falls ich es heuer nach Paris schaffe, habe ich schon ein paar ziele.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Blumen in Paris

Violatricolor » Antwort #2 am:

Rhabarbarum, da hast Du wirklich sehr originelle Bilder von Paris eingestellt! :D Und Riesenweib, wenn Du jetzt um diese Jahreszeit nach Paris willst, dann vergiss den Parc de Vincennes nicht, dort gibt es wunderschöne und viele Kamelien zu betrachten.LGViolatricolor
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Blumen in Paris

Most » Antwort #3 am:

Oder den Parc Floral de Paris. Oder ist das derselbe? Da gibt es auch sehr viele Kamelien.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Blumen in Paris

riesenweib » Antwort #4 am:

Violatricolor, heuer=2013 ;D , also nicht jetzt im winter. Wird wohl eher august.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Blumen in Paris

Violatricolor » Antwort #5 am:

Violatricolor, heuer=2013;D, also nicht jetzt im winter. Wird wohl eher august.
:D :D .... aaaaber, im August kann es dort knallig heiss sein, auch ist es dann ziemlich leer, vielleicht liebst Du das?"I love Paris in the springtime ......" , Herbst ist auch sehr, sehr schön, z.B. während einer Promenade entlang der Seine vom Place de la Concorde bis zum Boul'Mich' mit schöner Sicht auf die Brücken der Seine bis zur Notre-Dame de Paris.LGViolatricolor
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Blumen in Paris

riesenweib » Antwort #6 am:

... im August kann es dort knallig heiss sein, auch ist es dann ziemlich leer, vielleicht liebst Du das?...
ist die einzige zeit, in der es bei mir gut geht.
Violatricolor hat geschrieben:...Herbst ist auch sehr, sehr schön...
Herbst wäre meine erste wahl!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Blumen in Paris

riesenweib » Antwort #7 am:

in 10 tagen geht's los, freu mich schon sehr. Leider sind rhabarberums fotos fort.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Blumen in Paris

riesenweib » Antwort #8 am:

Hier links zu den erste eindrücken von meiner Parisreise. Weitere bilder folgen dann im winter auf meiner flickr-seite, werde ich hier gerne verlinken.Hier die links (ich habe versucht, in jedem medium verschiedene fotos zu zeigen, daher sind die überschneidungen -hoffentlich- gering).fotos auf google+blogpost Paris, amuse gueule newsletterangehängt: Tulerien. die elendslange sichtachse zum Arc de Triomphe ist beliebtes fotomotiv
Dateianhänge
Paris_sichtachsenkonkurrenz_PUR_2013-09.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Blumen in Paris

riesenweib » Antwort #9 am:

pattern study, Jardin Isamu Noguchi, Unesco. Seit kurzem nur mit voranmeldung.
Dateianhänge
Paris_Jardin_Isamu_Noguchi_at_Unesco_detail_PUR_2013-09.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Blumen in Paris

riesenweib » Antwort #10 am:

die gärten der Halles werden gerade komplett neu augebaut. Mit dabei dieser nachdenkliche typ
Dateianhänge
Paris_Jardin_les_halles_in_the_making_PUR_2013-09.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Blumen in Paris

riesenweib » Antwort #11 am:

und hier noch ein eindruck ausserhalb der peripherique.Ich fahre sofort wieder hin. Ich bleibe dort. Leider geht das nicht.lg, brigitte
Dateianhänge
Paris_an_der_Peripherique_im_norden_PUR_2013-09.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten