Waiblingen, 17. Dezember 2012Gartenliteratur ist mehr als die Anleitung für effektives Unkraut-Jäten. Gute Gartenbücher wecken vor allem Begeisterung und Leidenschaft für das eigene Grün und machen Lust auf eine farbenprächtige Natur – diese Inspiration muss belohnt werden. Der Deutsche Gartenbuchpreis zeichnet am 15. März 2013 bereits zum siebten Mal die besten Neuerscheinungen auf Schloss Dennenlohe aus. Initiiert von Robert Freiherr von Süsskind wird der Preis seit 2007 von STIHL gesponsert. Mit dem Engagement im Bereich der Gartenliteratur will der Hersteller hochwertiger Geräte für den Garten- und Landschaftsbau seinen Teil zur Förderung der Gartenkultur beitragen. Prämiert werden die besten Veröffentlichungen in den Kategorien „Bester Ratgeber“, „Bester Bildband“, „Bestes Buch über Gartengeschichte“ „Bester Garten-Reiseführer“ und „Bestes Garten- oder Pflanzenportrait“. In Kooperation mit dem Magazin „Mein schöner Garten“ wählt eine Leserjury außerdem ihren Ratgeber-Favoriten. Erstmalig wird zudem ein Buchhändlerpreis für das schönste Gartenbuchcover des Jahres verliehen.Bis 8. März 2013 können sich Autoren und Verlage noch mit ihren Neuerscheinungen für den Deutschen Gartenbuchpreis bewerben. Anschließend wählt eine Expertenjury aus allen Einsendungen die Gewinner aus.Mitglieder der Jury:Robert Freiherr von Süsskind: Eigentümer von Schloss Dennenlohe und Vorsitzender der Expertenjury, der selbst ausgebildeter Gärtner, passionierter Rhododendrenzüchter und Gründer der ersten deutschen Gartenbuchbibliothek ist.Dr. Rüdiger Stihl: Mitglied im Aufsichtsrat der STIHL AG und im Beirat der STIHL Holding AG & Co. sowie begeisterter Gartenliebhaber.Prof. Dr. Christian Antz: Weltweit erster Professor für Slow Tourism an der FH Westküste in Heide und Vorsitzender des Gartennetzes Deutschland e.V.Henning Breimann: International angesehener Landschaftsarchitekt mit einer besonderen Theorie: „Ein perfekter Garten ist ein Garten, in dem man Liebe machen möchte.“Andrea Kögel: verantwortet Burdas publizistisches Gartenreich, mit Titeln wie „Mein schöner Garten“, „Garten Träume“, „Wohnen & Garten“ etc.Jens Haentzschel: Gartenbuch-Experte im Redaktionsteam der Ratgebersendung MDR Garten.Katja Hessel: Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.Jochen Martz: Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V., Landesverband Bayern-Nord und Dozent für Geschichte der Landschaftsarchitektur an der TU Dresden.Christian von Zittwitz: „BuchMarkt“-Herausgeber und -Chefredakteur, erster Journalist mit goldener Ehrennadel des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.Dr. Klaus Beckschulte: Geschäftsführer des Landesverbandes Bayern im Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.Weitere Informationen zur Einsendung von Gartenbüchern und zum Deutschen Gartenbuchpreis unter www.stihl.de/deutscher-gartenbuchpreis.aspxund www.dennenlohe.de.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben! (Gelesen 3740 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
Verleihung des Deutschen Gartenbuchpreises auf Schloss Dennenlohe am 15. März 2013Pressetext dazu:
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
Kommt für mich 1 Jahr zu früh. Leider.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
Das wird ja jedes Jahr gemacht. Dann kannst du dich ja immer noch bewerben.
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
Mich macht der Mann von der Motorsägefirma in der Jury misstrauisch...
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
Oder beunruhigt dich eher der dazugehörige KalenderMich macht der Mann von der Motorsägefirma in der Jury misstrauisch...


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
Unser Mechaniker hängt den immer in seiner Werkstatt auf.

Alle Menschen werden Flieder
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
Boah
, so eine geile Schnittschutzbekleidung will ich auch, wo kann man die kaufen?
Völlig ot, sorry, aber ich will den hier: Jungbauernkalender



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
Könnte , als Petrus bei den Oberammergauer Passionsspielen mit machen........
( ich lach mich schlapp!)




Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
mal zum eingangsposting
:ich lese

welche rolle koennten wir dabei spielen?ich finde zum beispiel fridas gemuesebuecher schoen. bin aber weder der der autor noch der verlag.wie laeuft denn die vorschlagsphase?können sich Autoren und Verlage noch mit ihren Neuerscheinungen
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
Fairerweise sollte dann aber auch der Link kommen zum Gartenbuch in dem Faulpelz mitgewirkt hat. Garten ist ja schliesslich nicht nur Gemüse! 

- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
Ich habe gerade gehört, dass dieser Preis teuer ist für die Teilnehmer, sie müssen nämlich Bücher bereitstellen.
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
Das ginge ja noch, aber die Preisträger müssen auch sogenannte Werbekostenzuschüsse von einigen hundert Euro zahlen. Ich vermute mal, dass das in den meisten Fällen die Verlage übernehmen, aber ich finde es trotzdem eine Zumutung, dass man was zahlen muss, wenn man einen Preis bekommtIch habe gerade gehört, dass dieser Preis teuer ist für die Teilnehmer, sie müssen nämlich Bücher bereitstellen.
