News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrungen mit Gemüseblumen (Gelesen 3493 mal)
Erfahrungen mit Gemüseblumen
In einem anderen Thread wurde meine Neugierde auf dieses Thema geweckt: Taglilien, Dahlien etc. - welche Blumen kann man essen und welche Teile davon? Und wie schmeckt Euch das? Bin neugierig auf einen Austausch.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Erfahrungen mit Gemüseblumen
Oh, das interessiert mich auch, hab mich in der letzten Zeit ein bisschen schlau gemacht in bezug auf neue Kandidaten ...Selber getestet und für gut befunden: Schnittlauchblüten (ich mag sie dann am liebsten, wenn die Samenkapsel schon grösser ist), Senf, Knoblauchrauke.("Gemüse" ist halt ein diffuser Begriff, weil das meiste davon Kräuter sind - ich denke da etwa an Ringelblume, Tagetes, Kapuzinerkresse, Gundermann, Vogelmiere etc. Meinst Du die auch?)
Re:Erfahrungen mit Gemüseblumen
Schau mal unter www.rosen-garten.atDie Besitzerin ist eine Pflanzensammlerin (ich besuche sie jedes Jahr mehrmals und probiere immer wieder mal etwas aus), die so ziemlich alle ihre 'Blumen' zu Eßbarem verarbeitet (und auch verkauft). Die Ergebnisse sind zwischen wohlschmeckend und abenteuerlich - vielleicht kommst Du dadurch auf Ideen?LG
Re:Erfahrungen mit Gemüseblumen
ein schoenes thema, das mich grade zum googeln angeregt hatte.diesen link zum thema moechte ich euch nicht vorenthalten 

Re:Erfahrungen mit Gemüseblumen
Danke für die Links, da kann ich gleich mal abtauchen.Bisher habe ich nur Taglilienblüten und die Blüten der Kapuzinerkresse versucht. Mir persönlich hat es gemundet. Je nach Tagliliensorte schmecken die Blüten auch immer wieder anders.Irgendwie kann ich mich aber nicht dazu durchringen, Blüten zu essen, weil ich die lieber im Garten anschaue. Dabei hatte ich mir seinerzeit extra ein Buch über die Blütenküche gekauft 

- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Erfahrungen mit Gemüseblumen
Begonienblüten schmecken lustig sauer und sehen fotogen
aus.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Erfahrungen mit Gemüseblumen
Auf dieser Seite hab ich mich schon bei einigen Blüten von der Essbarkeit überzeugen lassen.PS: Wandersmann kennt die gleiche Seite

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Erfahrungen mit Gemüseblumen
Dahlienblüten sind lecker im grünen Salat und sogar die Männer hier essen das mittlerweile und sortieren die Blüten nicht mehr aus ;DViele Blüten aber trockne ich für meine eigenen Teemischungen im Winter.Dieses Jahr hatte ich Löwenmäulchen mit schwarzroten Blüten, die waren auch ein Augenschmaus im Salat:)LG von July
Re:Erfahrungen mit Gemüseblumen
Wie schmecken denn Schnittlauchblüten? Ich fand im Internet den Hinweis, der Geschmack wäre pfeffrig. Nicht so meine Lieblingsrichtung.Gibt es vielleicht Schnittlauchsorten mit anderem Blütengeschmack? Vielleicht Lakritz?
Re:Erfahrungen mit Gemüseblumen
Ich finde die Schnittlauchblüten schmecken zwiebelig :)LG von July
Re:Erfahrungen mit Gemüseblumen
@Julywelche Dahlienblüten schmecken am Besten? Und wonach schmecken sie?
Re:Erfahrungen mit Gemüseblumen
ich mag schnittlauchblueten. ich empfinde den geschmack leicht suesslich.Ich finde die Schnittlauchblüten schmecken zwiebelig :)LG von July
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Erfahrungen mit Gemüseblumen
Ich habe mal ein Rezept zu Dahlienbrot und/oder Kuchen gesehen. Dazu werden die Knollen verwendet. Selbst getestet hatte ich es bisher nicht.Die Dahlia merckii ist als eine Wildform dazu prädestiniert.Von Taglilien sind im Frühjahr die Triebe wie junges Gemüse zu essen, aber auch die Knospen kann man getrocknet sogar in Asia Läden kaufen.Mit freundlicher Genehmigung von Stephen Barstow, der mir diesen Hosta Artikel zur Verfügung gestellt und erlaubt hat, ihn zu teilen. Er ist zwar in Englisch, aber die Bilder sprechen für sich
Hosta Artikel von Stephen Barstow

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Erfahrungen mit Gemüseblumen
Dann sollte ich Hosta vielleicht in den Gemüsegarten setzen
Wenn ich meine aus dem Garten beernte, gibt es riesige Lücken
Übrigens, die Zitronentaglilie z.B. wird in China für die Ernte der essbaren Blütenknospen angebaut. War mir total entfallen.


-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Erfahrungen mit Gemüseblumen
Ach klar, die Campanulas.Rapunzel ist sicherlich bekannt. Dort können Blätter und auch die Wurzel gegessen werden, aber auch die Blätter die nesselblättrigen Glockenblume (C. trachelium).Ich gebe die Blätter gerne zu Salaten oder lege sie mir wie Salatblätter auf Brot für Sandwiches.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.