News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Maden in den Erbsen (Gelesen 14376 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Maden in den Erbsen

realp »

Schon im 4.Jahr sind alle Erbsen (Marker) von Maden befallen. Es ist fast ein Totalschaden - jedes Jahr ! Der Boden erhält im Frühjahr Kompost und Hornmehl. Was ist zu tun ?
Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Maden in den Erbsen

Floris » Antwort #1 am:

Anbaufläche wechseln, Kulturschutznetz von Mitte Mai bis Mitte JuliGrüße
gardener first
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Maden in den Erbsen

Blauaugenwels » Antwort #2 am:

Das sind die Larven des Erbsenwicklers (Cydia nigricana), die an den noch weichen Samen fressen. Überwinterung als Larve im Boden. Verpuppung April/Mai. Falter fliegen ab Ende Mai und legen von Juni bis Anfang Juli die Eier v.a. an die Blüten- und Kelchblätter ab. Nach ein paar Tagen schlüpfen die jungen Larven, bohren sich in die Hülse und beginnen zu fressen. Macht meist nur eine Generation pro Jahr.Abhilfe:Wahl früher Sorten!!Kulturschutznetz(Idealerweise Erbsen und Leguminosen im Umkreis von 2,5 km meiden.)Theoretisch wären Spritzmittel möglich. - Aber ersten schwierig (Zeitraum muss exakt abgepasst werden) und zweitens sicher nicht gewünscht.
Conni

Re:Maden in den Erbsen

Conni » Antwort #3 am:

Ich hatte jahrelang kein Glück mit Erbsen und bin dann umgestiegen auf Zuckerschoten und Kapuzinererbsen Blauwschokkers. Beide können im März gesät werden, die Ernte ist üppig und Ende Juni beendet. Danach ist das Beet frei für andere Kulturen. Und im Frost liegen genügend Erbsen und Zuckerschoten für den Winter.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Maden in den Erbsen

July » Antwort #4 am:

Bei mir wars auch so, jahrelang waren alle Erbsensorten befallen. Ich habe dann mal 1-2 Jahre keine Erbsen angebaut und seitdem sind keine Würmer mehr da und kommen hoffentlich nicht wieder.LG von July
Antworten