News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zeitraum bis sie erwachsen sind? (Gelesen 863 mal)
Zeitraum bis sie erwachsen sind?
Hallo Ihr lieben Rosenexperten,ich finde irgendwie nichts darüber, wie lange es dauert, bis sich Rosen im Garten etabliert haben. Damit meine ich, wenn ich eine (wurzelnackte) gepflanzt habe, wieviele Jahre (seufz!) ich warten muß, bis der Strauch auch als solcher erkennbar ist.Hintergrund: Natürlich aus Kostengründen habe ich im Herbst/Winter 2003/2004 ca. 50 Wurzelnackte gepflanzt, Namen haben sie alle, aber um die Frage abzukürzen schreibe ich jetzt nur: hauptsächlich Strauchrosen, aber auch einige Beet-, einige Kletter- und einige Bodendeckerrosen.Das Jahr 2004 brachte mir zwar bis auf einen Rambler keine Verluste aber die Schätze sind halt doch noch Babies. - Dünne Zweige, niedrige Pflanzen, fast jede so eine bis 2 Blüten, max. 5 in 2004. (Kann die Namensliste aber noch nachholen) Wie wird es jetzt in 2005 weitergehen? Und wieviel Geduld muß ich noch aufbringen, bis die Schätze auch als solche richtig zu erkennen sind?In diesem Zusammenhang gleich noch eine Frage - muß (darf) ich solche Babies dieses Jahr auch zurückschneiden oder gilt das Zurückschneiden immer nur für ausgewachsenen Rosen?Ich bedanke mich herzlich für Eure Antworten!
Freude -an- und -am- P(p)flanzen
wünscht Euch
Danielle
wünscht Euch
Danielle
Re:Zeitraum bis sie erwachsen sind?
Hallo Danielle,bei mir dauert es im Allgemeinen 3-4 Jahre je nach Standort bis die Rosen 'erwachsen' sind.Wie bei Menschen auch, dauert es bei der einen oder anderen etwas länger
. Dabei soll nicht verschwiegen werden, dass es auch vereinzelte Exemplare gibt die gar nicht erwachsen werden wollen und ewig vor sich hinmickern.Aber vielleicht kann ja der eine oder andere Experte hier, noch genauere Auskunft erteilen.LG Kat

-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Zeitraum bis sie erwachsen sind?
Hallo, Danielle,auch Stauden brauchen zum Etablieren 2, 3 Jahre - und Gehölze, zu denen nun mal die Rosen gehören, sind da viel langsamer
... Ich sehe den Zeitraum fürs Erwachsenwerden ähnlich wie Kat, würde 3-5 Jahre rechnen, je nach Sorte und Standort. Wenn du im Herbst 2003/04 gepflanzt hast, dann kommen deine Rosen jetzt, sozusagen, gerade ins vierte Schuljahr. Oder, wenn du Glück hast, schon auf die weiterführende Schule. Hab' Geduld. Schwierig, ich weiß
.Schneiden ist keine Frage des Pflanzen-Alters. Sondern der Klasse bzw. Sorte. Solltest du unbedingt tun, wenn's um Öfterblühende geht, sie wachsen danach flotter & kräftiger und blühen besser. Bei Einmalblühenden liegt die Sache anders, denn die schieben die Blüten i.d.R. am zweijährigen Holz. Heißt: Jetzt nicht schneiden, sondern - wenn überhaupt - erst nach der Blüte. Und die wird, da kannst du sicher sein, bei allen Rosen im zweiten Jahr deutlich großzügiger ausfallen als im ersten
. Im Start-Jahr brauchen die frisch gesetzten Sträucher erstmal den größten Teil ihrer Kräfte zum Einwurzeln - vom Folge-Sommer an gewinnen sie mehr & mehr "Punch" für anderes
. Schöne GrüßeQuerkopf




"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Zeitraum bis sie erwachsen sind?
...und dieses Jahr kanst du die Rosen jetzt im Frühling auch schon ordentlich düngen, dann geht´s vielleicht auch noch ein bißchen schneller.
Re:Zeitraum bis sie erwachsen sind?
Ich möchte es nicht versäumen, mich bei Euch zu bedanken! Da ich keinen eigenen Internet-Zugang habe, komme ich nur sporadisch dazu, ins Internet zu gehen.Eure Aufmunterungen und Ratschläge werde ich beherzigen. Na dann - der Frühling kommt und ich sehe es überall wachsen. Gleich bin ich wieder draußen im Garten, mal sehen, was sich zwischen gestern und heute geändert hat...Bis zum nächsten Mal!
Freude -an- und -am- P(p)flanzen
wünscht Euch
Danielle
wünscht Euch
Danielle