News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomatensamen gesucht (Gelesen 1939 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Tomatensamen gesucht

uliginosa »

Suchthreads gibt es gerade nur für blaue Sorten - da bin ich schon gut ausgerüstet, dafür hätte ich zu gern Green Grapes, Stupice, Bloody Butcher, Guernsey Island und vielleicht noch eine gute Buschtomatensorte. ::) Nur eine blaue Sorte würde mich noch interessieren, die hier mehrfach gelobt wurde: Dancing with SmurfsGerne im Tausch, meine Sortenliste ist inzwischen auch etwas umfangreicher, oder gegen Portoerstattung.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatensamen gesucht

Bienchen99 » Antwort #1 am:

Die Sorten, die du suchst, hab ich alle. Ich müßte mal nachschauen, wieviel Saatgut von allen noch vorhanden ist, dann kannst du gern was davon abhaben :) Die Schlumpfentanz-Samen hab ich auch grad ganz neu, davon dürfen genug da sein, denk ichHab grad nachgeschautSamen hab ich von.Dancing with SmurfsGuernsey IslandStupickeGreen Grape
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomatensamen gesucht

uliginosa » Antwort #2 am:

Schön - besonders die viel gelobte frühe Stupi.. möchte ich unbedingt dieses Jahr ausprobieren.Hat denn niemand Bloody Butcher? Allein schon der Name! :o Schön lecker und früh soll sie auch noch sein!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatensamen gesucht

Bienchen99 » Antwort #3 am:

Schön - besonders die viel gelobte frühe Stupi.. möchte ich unbedingt dieses Jahr ausprobieren.Hat denn niemand Bloody Butcher? Allein schon der Name! :o Schön lecker und früh soll sie auch noch sein!
von der Stupické hab ich aber nur selbstgenommene Samen (hoffentlich Samenecht), aber das denk ich schon. Wie schreibt die sich nun eigentlich. Hab da mittlerweile schon mehrere Varianten gesehen.Bloody Butcher hab ich leider doch nicht. Hab alles durchgesehen :(
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Tomatensamen gesucht

_felicia » Antwort #4 am:

... für ein paar Samen von Bloody Butcher würde ich auch noch Schlange stehen, falls ich mich hier anschließen darf - könnte dafür eine sehr gute dunkle Tomatensorte bieten, die früh reift und gesund ist (ich bekam sie unter dem Namen Nachbar´s Dunkle hier im Forum). Sie ist seit Jahren eine meiner Lieblingstomaten und ich habe letztes Jahr Saatgut genommen (die Pflanze habe ich dazu separat gestellt, so dass keine Fremdbefruchtung in Frage kam).Viele Grüße von Renate
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomatensamen gesucht

uliginosa » Antwort #5 am:

Mir ist sie bisher nur als Stupice begegnet. Pflanzen aus eigenen Samen schienen mir bisher immer recht sortenrein - anders als bei Kürbissen. War sie denn bei dir früh? Und der Geschmack?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Tomatensamen gesucht

_felicia » Antwort #6 am:

Stupice ist bei uns ab Ende Mai reif, sofern ich Anfang März im Büro auf der Fensterbank vorziehe - und das schon sehr mehr als 6 Jahren sehr zuverlässig.Bei Tomaten ist das Saatgut nicht automatisch sortenrein - da muss man schon "verhüten" sonst gibt´s bloody stupice ;D Viele Grüße von Renate
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomatensamen gesucht

uliginosa » Antwort #7 am:

Stupice ist bei uns ab Ende Mai reif, sofern ich Anfang März im Büro auf der Fensterbank vorziehe - und das schon sehr mehr als 6 Jahren sehr zuverlässig. Gleich drauf kommt Nachbar´s Dunkle (das ist kein Sortenname, sondern eine private Benennung) zum Reifen.Bei Tomaten ist das Saatgut nicht automatisch sortenrein - da muss man schon "verhüten" sonst gibt´s bloody stupice ;D Viele Grüße von Renate
Ende Mai! ::) :D ::) "bloody stupice" ;D aber es klappt doch oft - irgendwo hab ich mal gelesen warum es nicht so oft zu Fremdbestäubung kommt. ???
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatensamen gesucht

Bienchen99 » Antwort #8 am:

weil sie schon durch leichtes rütteln bestäubt werden und auch schon, wenn die Blüten noch nicht ganz auf sind. Irgendwer hat hier im Forum das mal geschrieben, ich geh aber nun nicht suchen, ich kämpf grad mit meiner Tomatenliste ;D
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Tomatensamen gesucht

_felicia » Antwort #9 am:

na - da verlass ich mich nicht drauf... ich will die schon sortenrein haben.VG _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomatensamen gesucht

Galeo » Antwort #10 am:

Mein Saatgut der Stupi*** stammt aus CZ . Der Vertreiber sitzt in Österreich.
Dateianhänge
Stupi.jpg
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomatensamen gesucht

Galeo » Antwort #11 am:

und einTeil der RückseiteSamen habe ich genug. Falls wer will.
Dateianhänge
Stupi-1.jpg
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Tomatensamen gesucht

_felicia » Antwort #12 am:

stimmt - in Polen schreibt man es mit ck :D
...ist es nicht ein schöner Tag?
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Tomatensamen gesucht

biene100 » Antwort #13 am:

Ich säe Stupice nicht mehr, weil mir die Tomaten zu klein waren, und zu weich. Matina ist nicht viel später reif, etwa eine Woche, und der Ertrag viel höher.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Tomatensamen gesucht

_felicia » Antwort #14 am:

.... Matina hat uns nicht geschmeckt. Aber ansonsten stimmt - sie ist auch sehr, sehr früh.
...ist es nicht ein schöner Tag?
Antworten