News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buxus im Kübel (Gelesen 4588 mal)
Moderator: AndreasR
- lissisgarten
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. Mär 2005, 20:12
Buxus im Kübel
Ich mag Buchsbaumkugeln im Kübel sehr....nur leider sehen sie höchstens 2 Jahre wirklich schön aus, danach werden sie gelb und unansehnlich, trotz reichlich Wasser und Buchsbaum-Dünger. Was mache ich falsch?
Re:Buxus im Kübel
Komisch. Ich habe schon sieben Jahre einen Buchs im Kübel. Bis auf Flöhe, die ihm aber nicht schaden, zeigt er nichts Auffälliges und wächst sehr gut. So richtig dicht ist er zwar nicht, weil ich ihn am Anfang nicht genug geschnitten habe, aber er ist schön grün. Ich dünge nur einmal zu Beginn der Saison.Ist der Topf evtl. zu klein? Und wo hast du den Buchs im Winter? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- lissisgarten
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. Mär 2005, 20:12
Re:Buxus im Kübel
Die Töpfe sind so groß wie die Krone. Topfst Du jedes Jahr um, bzw. gibst neue Erde? Sie stehen im Winter immer draußen....
Re:Buxus im Kübel
Ich habe noch nie umgetopft. Der Topf hat etwa 30 cm Durchmesser. Meiner steht auch draußen.Ich habe mal bei 'gelben Blättern' geguckt. Also, gelblich braun werden Blätter an Zierpflanzen bei- Rost- Kaliummangel (von außen nach innen)- Magnesiummangel- Eisenmangel- Krankheiten verursacht durch Viren, Bakterien oder PilzeDas kann also alles Mögliche sein. Hast du zufällig ein Foto?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- lissisgarten
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. Mär 2005, 20:12
Re:Buxus im Kübel
Leider kein Foto....Da ich jedes Jahr Buchsbaum-Langzeitdünger gebe, glaube ich nicht an Nährstoffmangel....wohl schon eher an Wintertrockenheit. Bekommt Dein Buxus keine neue Erde im Frühjahr?
Re:Buxus im Kübel
Wenn der Topf so groß wie die Buchsbaumkügel ist, ist er zu klein! Jetzt ist genau die richtige Zeit zum Umtopfen. Gönn ihm einen größeres Kübel. Hier klicken
- lissisgarten
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. Mär 2005, 20:12
Re:Buxus im Kübel
Aber sieht das nicht etwas komisch aus, wenn die Kugel kleiner ist als der Topf? Hm, tatsächlich, im Link stehts: Topf größer als die Pflanze.....
Re:Buxus im Kübel
Nein, gar nichts.Bekommt Dein Buxus keine neue Erde im Frühjahr?

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Buxus im Kübel
Buchsbaum liebt Kalk. Vielleicht versuchst du es mit ein paar Kügelchen (eine kleine Handvoll) Düngekalk und ein paar Hornspänen. Bei Kübelpflanzen benutze ich auch gern Flüssigdünger (Wuxal), den ich im Frühjahr bis Frühsommer einmal wöchtenlich ins Geißwasser gebe.
- lissisgarten
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. Mär 2005, 20:12
Re:Buxus im Kübel
Dann aber kein Buxus-Langzeitdünger, oder?
Re:Buxus im Kübel
Als Sofortmaßnahme würde ich erstmal Kalk, Hornspäne und ein wenig Flüssigdünger nehmen. Mit dem Langzeitdünger wurde ich noch zwei bis drei Wochen warten. Vielleicht kannst du den Buchsbaum mal aus dem Topf nehmen und nach den Wurzeln schauen. Eventuell kann man sie ein wenig einkürzen und frische Pflanzerde verwenden, ein größerer Topf wäre sicher auch angebracht. Ich muß aber auch sagen, dass es oft schon zu spät ist, wenn die braunen Blätter da sind. Dann helfen auch keinen Sofortmaßnahmen. Nach einer gewissen Zeit werden die Buchsbäume auch 'topfmüde'. Ich tausche immer hin und her. Bei den ersten Anzeichen, pflanze ich sie in den Garten und ein anderer kommt in den Topf. Anzeichen von Stress sind gelbe Blattränder oder viele Blüten im Frühjahr. Und vergiß den Kalk nicht, sowohl im Garten als auch im Topf.
- lissisgarten
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. Mär 2005, 20:12
Re:Buxus im Kübel
Prima, danke!!!!
- Frischling
- Beiträge: 44
- Registriert: 13. Jan 2004, 12:14
- Kontaktdaten:
-
genieße den Tag
Re:Buxus im Kübel
Maggi, bitte sag, dass es noch Rettung gibt, wenn einige Blätter gelbe Ränder haben
und vorallem was als Sofortmaßnahme hilft.Wahrscheinlich habe ich ihn im Winter zuwenig gegossen
Es ist zwar erst eine ganz kleine Kugel, aber ich häng an ihr - war einer meiner 1. Stecklingsversuche lgFrischling


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Buxus im Kübel
Vielleicht ist ja der Buchsbaum-Floh dran. Da hilft oft schon einfach der normale Schnitt um die betroffenen Blätter zu entsorgen.
Re:Buxus im Kübel
Frischling, die gelben Blattränder werden nicht wieder grün. Sie werden später durch den neuen Austrieb verdeckt. Halt ihn schön feucht und gib ihm etwas Futter, wenn er jetzt für den neuen Autrieb Wasser zieht. Kalk und Hörnspäne sorgen für eine schöne grüne Farbe. Sollten er durch Flöhe oder Spinnmilben befallen sein, besprühe ihn mit einem Präparat aus Raps- oder Parafinoel. Das ist sehr umweltfreundlich und jetzt der richtige Zeitpunkt vorzubeugen. Im Juni hilft bei starkem Befall nur die Chemische Keule.