News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kürbisse im Halbschatten (Gelesen 12868 mal)
Kürbisse im Halbschatten
Hallo liebe Gemüsegärtner,bisher hatte ich meine Kürbisse in voller Sonne mit guten Ertrag. Nun habe ich eine Fläche im Osten des Hauses frei (Lehmerde). Geringen Ertrag würde ich hinnehmen, aber macht es dort überhaupt Sinn, kann man mit irgendeinem kleinen Ertrag rechnen?LG Husch69
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Kürbisse im Schatten
Osten muss ja noch nicht Dauerschatten bedeuten.Meine Erfahrung: unter hohen Kiefern und Walnuss wachsen keine Kürbisse
. Es gibt hier höchstens mal einige wenige Blüten und maximalst eine faustgroße Frucht im Jahr.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Kürbisse im Schatten
Kommt sicher auf die Situation vor Ort an. Im Osten geht ja bekanntlich die Sonne auf
Stehen den dort bzw. südl. der Fläche hohe Bäume und Gebäude welche dauerhaft Schatten werfen ?Hier oben in Norden habe ich in schlechten Sommern in einem Beet, welches ca. von Anfang September und dann vom zeitigen Nachmittag an im Schatten liegt schlechte Erfahrungen. Die Kürbisse reiften weder aus noch nach. Bei dir im Süden wäre es wohl noch gut gegangen.

Re:Kürbisse im Halbschatten
Hallo,hab mal geändert auf Halbschatten, weil die Fläche nicht noch zusätzlich beschattet wird durch Bäume etc, also eher nach oben offen ist.Aber ich werde mir trotzdem einen anderen Standort suchen.....wäre sonst schade.Danke für die Erfahrungsberichte. :DLG Husch
Re:Kürbisse im Halbschatten
Warum pflanzt du nicht zum Vergleich einen Kürbis der gleichen Sorte in die Sonne und einen auf die Ostseite. Dann weißt du im Herbst, ob es klappt? Die Jungpflanzen sind doch schnell gezogen und ohnehin einjährig, ist also keine großer Verlust, wenn es schief geht.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Kürbisse im Halbschatten
Guter Ratschlag, Uli
. Von Kürbispflanzen hat man doch immer was über.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Kürbisse im Halbschatten
und vergiss bitte nicht zu berichten

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kürbisse im Halbschatten
Ich habe mich in den letzten drei Jahren gefragt, warum meine Kürbisernten so enttäuschend waren. Die Lichtfrage hatte ich mir dabei noch nie gestellt *haut sich vor die Stirn* Ich hatte den Standort geändert - deutlich weniger Sonne - na dann ist ja alles klar. Auweia - manchmal ist es so einfach und man kommt nicht drauf. Ich habe immer nur drauf geachtet, dass ausreichend Nährstoffe da sind - aber die Sonne hatte ich nicht im Blick....L.G.und Danke für die Anregung 
