Hallo Liebe ForenGemeinde,meine Frau und ich haben uns (schon fast) für ein Grundstück entschieden, und wollen dort ein Einfamilienhaus drauf bauen. Da wir bis jetzt in einer Mietwohnung in der Stadt leben, haben wir uns mit dem Thema Garten (bzw. Wasser/Boden) noch nicht wirklich auseinandersetzen dürfen

... dies ändert sich hoffentlich demnächst, wenn das haus dann steht

Nun zu meiner Frage: In unmittelbarer Nähe von dem Grundstück befindet sich ein Regenwasserauffangbecken (gekoppelt an eine Au). Ich schätze mal, dass es vom Haus ca.40m entfernt ist. Was müssten wir bedenken? Welche Probleme KÖNNTEN auftreten? Wir haben uns bis jetzt folgendes überlegt:(1)Zaun (Kinder sind geplant)

(2) Mücken im Sommer?(3) feuchte(re) Böden? (einen Keller werden wir eh nicht haben)(4) was passiert wenn es mal 3 Wochen am Stück regnet? läuft es dann über und überschwemmt unseren Garten? (--> WER KOMMT DANN FÜR EVTL. SCHÄDEN AUF???) (WEN KANN MAN ZUR HILFE HOLEN? --> THW, FEUERWEHR???)Ich würde mich über Anregungen und Tipps freuen (hab extra Nr. falls ihr nur zu einem Thema etwas schreiben wollt/könnt) ;)Viele GrüßePilsener