News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wildtomate (Gelesen 4864 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Wildtomate

Derry »

Ich habe von einer Wildtomate gehört, welche in Ampeln gezogen herabhängen und noch nicht einmal ausgegeizt werden müssen. Kennt jemand diese Tomaten und hat bereits Erfahrung damit gemacht? Falls die Früchte gut schmecken, dann würde ich mich dafür interessieren. Also, falls der Geschmack super ist, so würde ich gern davon Samen im Tausch gegen andere Sämereien bekommen.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Wildtomate

Galeo » Antwort #1 am:

Hallo Derry,wenn Du was für die Ampel suchst, kann ich Dir die stinknormale "Gartenperle" empfehlen. Gibts als Samen billig und problemlos.Wurde hier schon mehrmals lobend erwähnt. Ernte: viele gut schmeckende Tomaten.LG Galeo
Dateianhänge
GP.jpg
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:Wildtomate

Akanthus » Antwort #2 am:

Hallo Derry,ich hatte letztes Jahr die Tomate "Himbeerrose" im Topf.Sie muß nicht ausgegeizt werden, hängt, ist rosa-rot und trägt massig Früchte.Ist nur leider keine Wildtomate.LGAkanthus
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wildtomate

uliginosa » Antwort #3 am:

Meine Wildtomate habe ich bisher nur im Beet gezogen, Regen macht ihr nichts aus, Braunfäule ist kein Problem. Die Früchte sind lecker und weichschalig und wenn man bei der Ernte nur an den Früchten zieht, platzen sie leicht (was kein Problem ist, wenn sie dann gleich gegessen werden). Sie bildet lange Ranken, die sich im Beet ausbreiten und über andere Pflanzen wachsen. Sorten wie Gartenperle, oder andere niedrige Topf-Tomatensorten haben wahrscheinlich einen höheren Ertrag, allein schon Galeos Foto nach zu urteilen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wildtomate

Bienchen99 » Antwort #4 am:

Ich denk du meinst Whippersnapper
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Wildtomate

Derry » Antwort #5 am:

Ich danke Euch für die zahlreichen Informationen. Es ist tatsächlich denkbar, dass man andere Sorten auch ranken lassen kann, aber die Bezeichnung Wild... hat mich halt sehr neugierig gemacht. Meine normalen Tomaten wachsen bei mir immer im Gewächshaus und dort habe ich auch immer gute Erträge. Aber, ich bin nuneinmal immer auf interessante Pflanzen aus. Manchmal falle ich natürlich damit auch auf die Nase und verabschiede mich dann auch wieder von den Pflanzen. :D
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Wildtomate

Galeo » Antwort #6 am:

Sorten wie Gartenperle, oder andere niedrige Topf-Tomatensorten haben wahrscheinlich einen höheren Ertrag, allein schon Galeos Foto nach zu urteilen.
Ja, und das jedes Jahr!LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wildtomate

uliginosa » Antwort #7 am:

Ich denk du meinst Whippersnapper
Meinst du mit meiner Wildtomate? Nein, bei der sind die Früchte kleiner als eine 1 Euro-Münze und haben keine Spitze.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wildtomate

Bienchen99 » Antwort #8 am:

Nein, ich meinte Derry. Die sucht eine Wildtomate, die als Ampeltomate wachsen kann und nicht ausgegeizt werden muss.Whippersnapper ist so eine und ich dachte, sie würde die meinen.
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Wildtomate

Derry » Antwort #9 am:

Ich denke mal, dass es sehr viel Tomatensorten gibt, welche auch reiche Erträge bringen, so auch die nachfolgende Sorte. Denkbar ist auch, wenn sie nicht nach oben gebunden wird, dass sie dann ranken würde, jedoch ist es keine Wildtomate. Vielleicht verspreche ich mir auch zu viel von einer Wildtomate.
Dateianhänge
juli_08_177.jpg
juli_08_177.jpg (62.39 KiB) 163 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wildtomate

Bienchen99 » Antwort #10 am:

Huhu....Derry....die du suchst und deiner Beschreibung entspricht ist die Whippersnapper ;D schau doch mal, hab oben einen Link dazu gesetzt. Da ist die Beschreibung.
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Wildtomate

Derry » Antwort #11 am:

Es gibt auch Tomaten, welche in den Himmel wachsen möchten ;D
Dateianhänge
R0010496.JPG
R0010496.JPG (44.81 KiB) 158 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wildtomate

Bienchen99 » Antwort #12 am:

sieht nach "Himmelsstürmer" aus
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Wildtomate

Derry » Antwort #13 am:

Bienchen99, ich denke jetzt habe ich die Sorte "Small Egg". Na, es gibt halt so viel unterschiedliche Sorten. Ich probiere nur halt gern etwas aus. So hatte ich auch einmal die unten abgebildete Sorte, welche ich aber jetzt nicht mehr mag.
Dateianhänge
R0010499.JPG
R0010499.JPG (47.14 KiB) 176 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wildtomate

Bienchen99 » Antwort #14 am:

jo, die ist auch nicht schlecht
Antworten