News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

zierapfel tiefer setzen? (Gelesen 1962 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Quakifrosch
Beiträge: 49
Registriert: 25. Feb 2013, 20:39

zierapfel tiefer setzen?

Quakifrosch »

Ich habe vorigen Herbst einen Säulenapfel gekauft, mit der Empfehlung, ich könne ihn ruhig tiefer setzen. Ich habe ihn dann "normal" gepflanzt und baue jetzt um den Säulenapfel und den zierapfel eine Ca. 20 cm natursteinmauer, die aufgefüllt wird zu einem inselbeet, in dem die beiden dann gemeinsam stehen. Meine Frage ist nun, ob es dem zierapfel schadet, wenn er somit tiefergesetzt wird durch die Ausschüttung? Soll ich rund um den Stamm frei lassen, oder stört ihn das eh gar nicht?
Iris
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:zierapfel tiefer setzen?

troll13 » Antwort #1 am:

Wer hat dir solch einen Blödsinn erzählt? :o ??? :oNimm den Apfel noch einmal aus dem Boden und pflanze ihn neu ein.Die Veredelungsstelle muss aus dem Boden schauen!!!
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:zierapfel tiefer setzen?

Starking007 » Antwort #2 am:

Ausgraben muss nicht sein,wenn man die Auswirkungen in Kauf nimmt.Absterben durch Einfüllen:Hier äußerst unwahrscheinlich, da Apfel nicht so empfindlich ist, die Wurzeln noch nicht weiter ausgebildet sind und das Auffüllmaterial locker sein wird?!Schwächerer Wuchs durch Wurzelbildung oberhalb der Veredelungsstelle: Unwahrscheinlich, schwächere Edelsorte bildet kaum Wurzeln, und wenn ja, dann ohne Einfluss.Stärkerer Wuchs bei schwacher Unterlage und starker Edelsorte:Möglich, aber Säulenäpfel sollten eh keine schwache Unterlage haben, (was trotzdem oft der Fall ist), sondern optimal auf A2 stehen.Säulenäpfel selber sind nicht so wurzelstark.Stehen sie auf A2 wird der Wuchs unverändert sein.Alles vorausgesetzt in der größeren Tiefe ist weder Bauschutt noch Verdichtung etc.Trotzdem: 5cm Veredelungsstelle über Boden ist optimal!
Gruß Arthur
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:zierapfel tiefer setzen?

troll13 » Antwort #3 am:

Alles vorausgesetzt... :-\Ich habe schon Pferde kotzen sehen und etliche Kunden erlebt, die einen Obstbaum reklamieren wollten, an dem bis in 20 cm Stammhöhe spackiger Lehm zu erkennen war. Da heisst es dann oft: "Zu Hause erschien uns der Halbstamm dann doch zu hoch.", obwohl ich darauf hingewiesen habe, dass die Veredelungstelle aus dem Boden herausschauen muss . >:(Wenn er erst im Herbst gepflanzt wurde, schadet ihm das höher Setzen sicher nicht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Quakifrosch
Beiträge: 49
Registriert: 25. Feb 2013, 20:39

Re:zierapfel tiefer setzen?

Quakifrosch » Antwort #4 am:

Beim saulenapfel ist die veredelungsstelle gut 25 über derzeitigem erdniveau, die würde also auch im inselbeet noch überirdisch bleiben. Die Frage stellt sich also vorallem beim zierapfel, da könnte ich keine veredelungsstelle entdecken ... Werden die überhaupt veredelt? Der zierapfel steht jetzt erst seit 1 1/2 Jahren ...
Iris
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:zierapfel tiefer setzen?

troll13 » Antwort #5 am:

Auch die werden in der Regel veredelt.Man könnte ich theoretisch mit einem ausreichend großem, festen Erdballen ausstechen und höher setzen. 2 Jahre Standzeit auf dem Acker und dann verpflanzen ist die Vorgabe bei Baumschulqualitäten.Der sollte dann eigentlich ohne Probleme weiter wachsen. Das musst du allerdings selbst entscheiden.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Quakifrosch
Beiträge: 49
Registriert: 25. Feb 2013, 20:39

Re:zierapfel tiefer setzen?

Quakifrosch » Antwort #6 am:

Oder doch die mit Steinen befestigte milde rund um den Stamm ... ??? - nochmals ausbuddeln würde ich ungern, der bursche soll ordentlich wachsen und dem neubaugrundstück Struktur geben ...
Iris
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:zierapfel tiefer setzen?

troll13 » Antwort #7 am:

Ich würde es vielleicht auch als "Mulde" bzw. "Trichter" ausführen. 20 cm Einfassung sind nicht die Welt. Und was schadet es der Optik, wenn die Einfassung selbst etwas höher ist als das Bodenniveau der Pflanzfläche.Aber mich ärgern einfach Verkäufer, die keine Ahnung haben. Die meisten veredelten Gehölze sind eben keine Rosen oder Strauchpfingstrosen, bei denen die Veredelungstelle in den Boden gehört.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
arbo
Beiträge: 22
Registriert: 30. Jun 2012, 11:40

Re:zierapfel tiefer setzen?

arbo » Antwort #8 am:

Oder doch die mit Steinen befestigte milde rund um den Stamm ... ??? - nochmals ausbuddeln würde ich ungern, der bursche soll ordentlich wachsen und dem neubaugrundstück Struktur geben ...
Die Chance das er ordentlich wächst ist wesentlich größer wenn Du ihn nicht anfüllst. Selbst wenn er das überlebt wirft es ihn um einiges zurück. Leider erkennt man die aufgrund der Anfüllung auftretenden Probleme meist erst Jahre später und führt sie dann nur selten darauf zurück.
Antworten