News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo zusammen,hatte bisher immer meine Salate im Baumarkt vorgezogen gekauft. Dies möchte ich dieses Jahr jedoch selber tun. Ab wann kann ich denn damit beginnen?Wie lange dauert es von der Aussaat bis zum Pfanzen?Der Salat soll dann mal ins NICHT beheizte Gewächshaus kommen.LG und danke schonmal
Salat braucht im Frühjahr 6 Wochen Anzuchtzeit (15-18°C, möglichst viel Licht), im Sommer reichen 4 Wochen. Für erste Sätze Anfang März muss man bereits Ende Januar mit der Anzucht beginnen - das klappt meist nicht gut, weil zusätzlich beleuchtet werden muss. Hier ist es besser, Jungpflanzen zu kaufen.Bei Aussaaten ab Ende Februar reicht das Sonnenlicht meist aus, dann kann man selber ziehen.Ergo: Wenn du jetzt aussäst, kannst du Mitte/Ende April pflanzen.Aber ab Mitte/Ende April kann Salat (mit Vlies) locker schon draußen gepflanzt werden. Dem wird es im Gewächshaus meist zu warm.Für das Gewächshaus würde ich jetzt Jungpflanzen kaufen.
Hol dir doch wieder Jungpflanzen und säe dann draußen ein wenig Salat. Den kannst du dann umpflanzen, wenn der andere Salat groß genug zum Essen ist. So hast du länger was davon
Und der wird da drinnen im Sommer ? Ich säe jedes Jahr Ende September Winterhäuptlsalat. Wenn die Tomaten das Glashaus verlassen, wird er dort eingesetzt. Jetzt beginnt er bereits Köpfe zu bilden. Wird nicht mehr lange dauern, bis wir den ersten essen. Solltest vielleicht versuchen... :DAber auch im Winter immer schön lüften, das ist wichtig.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Ich hab gestern einen Nachbarn beobachtet, der mit Vergnügen Salatpflänzchen ins Beet gesetzt hat. Das war kein Frühbeet, bestenfalls kommt noch ein Folientunnel drüber. Das fand ich dann schon sehr optimistisch
Das werd ich die Tage auch machen. Aber Folie muss sein. Sobald die Genossenschaft Salat und Kohlrabi hat kommt der auch bei mir in den Gartenübrigens: Salat macht sich auch gut in Balkonkästen
Täte es auch ein Folientunnel?Da würden wir uns nämlich glatt einen besorgen.Mit Folie komme ich nicht klar, andauernd zerreißt sie und dieses Gefuckel macht mich kirre.
Folientunntel ist auch gut.Vorgestern habe ich Pflanzen gekauft, die kommen ins Frühbeet. Gleichzeitig welchen gesät in Töpfchen, im Moment stehen sie im GH, wenns wärmer wird kommen sie raus aufs Beet.Winterkopfsalat ist auch bald erntereif!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Natürlich Folientunnel. Das meinte ich mit Folie. Die soll ja auch nicht aufliegen, das bekommt den Pflanzen nichtIch hab meinen schon seit Jahren. Folie hält immer noch. Aber grün sollte sie sein, ist besser als die durchsichtige
Gut, okay, 'grün' also, wird gemacht! ;DHabe mal kurz im Internet gewühlt, da sieht nichts wirklich überzeugend aus. Zu klein, zu groß oder die Folie zu daddelig.Bienchen, hast du oder jemand anderes eine empfehlenswerte Marke nach der ich suchen könnte? Nachtrag: Habe zum Thema mal einen Thread angelegt.
Ne, ich glaub das Tütchen ist schon lange fort. Aber das war irgendwas von L... oder A..... Die tun es auch. Meiner sieht so aus.Auf die Windseite leg ich immer ein paar Steine, damit sie nicht hochweht. Mach ich schon seit Jahren so und funktioniert auch.