News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galax urceolata (Gelesen 2462 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Galax urceolata

partisanengärtner »

Von dieser Pflanze habe ich ein paar Stückchen bekommen. Die Blätter werden in der Blumenbinderei verwendet. Lebensraum Bergwälder Nordamerikas.Wie zickig ist die?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
EmmaCampanula

Re:Galax urceolata

EmmaCampanula » Antwort #1 am:

Oh, wie schön, vor ein paar Wochen hatte ich mal recherchiert, wo man die bekommen könnte, aber leider nix gefunden.Zu den Kulturbedingungen kann ich nichts beitragen, sie werden aber in großen Mengen für die Floristik produziert, kann so schwer also nicht sein, oder?
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galax urceolata

pumpot » Antwort #2 am:

Humos, sauer, luftfeucht von Vorteil - am besten zu Rhodos pflanzen. Und die wachsen laaaaaaaaaangsam
plantaholic
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galax urceolata

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Hört sich gut an. DankeDeine Glöckchen sind alle gekommen. Zwei Sorten sogar mit Blüten. :D :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galax urceolata

pumpot » Antwort #4 am:

sollte auch so sein ;)
plantaholic
Antworten