News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
chamaecyparis columnaris Samen (Gelesen 1174 mal)
Moderator: AndreasR
chamaecyparis columnaris Samen
Hallo!Die 3 Pflanzen der Sorte haben viele Samen gebildet.Ich habe die Samen gesammelt, eingeweicht(mit einem Tropfen Spüli). Danach mit 40C° warmem Wasser die Samen im Sieb "gereinigt", und gestern ausgesät.Wird das was?Wie lange dauert es, bis die ersten starken, großen Samen keimen? Ich habe die Samen in einer leeren Lasagneverpackung aus Plastik ausgesät: Aussaaterde, verdichtet, dann feucht/nass gemacht, die 200 Samen da draufgestreut und dann so etwa 5mm feines Substrat draufgerieselt, festgedrückt. Seitdem sind die samen Temperaturen von 23°C ausgesetzt. Ist das ok???Wächst da was heraus? Ich habe das Lasagnekästchen jetzt mit Alufolie bedeckt, das dürfte die Feuchtigkeit länger halten...Wie lange braucht Cham., um zu keimen?Ist diese Form eine F1 Hybride? Wird aus den Samen sonstwas rauswachsen?, nur keine Columnaris???
Re:chamaecyparis columnaris Samen
Sorten von Koniferen dürften in aller Regel nicht reinerbig fallen. Lass Dich überraschen.
Zu den optimalen Keimbedingungen kann ich Dir nichts sagen. Ich schaue morgen mal in mein schlaues Buch.Zur Lasagne sage ich nichts.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:chamaecyparis columnaris Samen
Danke!Sorten von Koniferen dürften in aller Regel nicht reinerbig fallen. Lass Dich überraschen.Zu den optimalen Keimbedingungen kann ich Dir nichts sagen. Ich schaue morgen mal in mein schlaues Buch.Zur Lasagne sage ich nichts.
Re:chamaecyparis columnaris Samen
Bärtels' „Gehölzvermehrung“ empfiehlt für Chamaecyparis etwas vage eine Aussaat im März unter Glas, für Ch. lawsoniana „wird auch eine Herbstaussaat empfohlen“. Die Aussaat hat in der Praxis keine Bedeutung, entsprechend knapp sind die Erfahrungswerte.Ich schaue morgen mal in mein schlaues Buch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:chamaecyparis columnaris Samen
Das Substrat darf nicht austrocknen. Keimung müsste dieses Jahr eigentlich noch stattfinden. Nicht zu sonnig aufstellen.Das Ergebnis (die Sämlinge) würden mich auch mal interessieren, was da alles herauskommt.