News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühjahrsbestellung 2013 (Gelesen 2709 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Frühjahrsbestellung 2013

Cosmo Kramer »

Moin Moin,in ein paar Tagen kommen meine ersten Pflanzen.Sind hauptsächlich Allerweltspflanzen, aber ich setze in manche ganz große Erwartungen. ;DWas habt ihr bestellt?Althaea cannabinaAster novae-angliae 'Constance' RaublattasterAster novae-angliae 'Wineflower'Lythrum virgatum 'Swirl' Vernonia arkansana (Vernonia crinita)Penstemon 'Tabasco' Oenothera pilosellaOenothera speciosa 'Alba'Perry's Baby Red (Seerose)Mimulus luteus Lotus corniculatusMyosotis palustris Succisia pratensisVerbena hastataPhysostegia virginianaHieracium pilosellaLeonurus cardiacaOenothera fruticosa Chaenorhinum origanifoliumCentranthus ruberHelianthus decapetalus 'Triomphe de Gand' Iris pseudacorus Lathyrus latifoliusLinaria purpurea Linum flavum Verbena bonariensis
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsbestellung 2013

knorbs » Antwort #1 am:

Was habt ihr bestellt?
sag ich nicht...sonst werde ich entmündigt ;D ;D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsbestellung 2013

Cosmo Kramer » Antwort #2 am:

Was habt ihr bestellt?
sag ich nicht...sonst werde ich entmündigt ;D ;D
So viel? So teuer? ;D
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsbestellung 2013

*Falk* » Antwort #3 am:

Letztes Jahr habe ich eine Liste geführt ::) . Dieses nicht mehr.Ähnliches Problem. ;D
Bin im Garten.
Falk
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsbestellung 2013

knorbs » Antwort #4 am:

So viel? So teuer? ;D
wenn so wäre, wär's ja nachvollziehbar, aber so ist es eben nicht...so wenig und so sehr teuer. :P in deutschland würde ich die wurzelnackten pflanzen wahrscheinlich in eine luftpolstertasche packen + verschicken. ;D
z6b
sapere aude, incipe
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Frühjahrsbestellung 2013

*Ute* » Antwort #5 am:

Ich muss überhaupt erstmal wieder meine Beete sehen können,damit ich weiß, wieviel Platz ich habe. Nur weiß ::)Bis zum Berliner Staudenmarkt ist ja noch bißchen hin 8)
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsbestellung 2013

Cosmo Kramer » Antwort #6 am:

::) Das Saatgut habe ich jetzt mal weggelassen.....aber ich zügel mich, weil ich weiß, über den Sommer kaufe ich eh weiter, im Herbst sowieso. Pflanzt ihr Bestellungen eigentlich immer gleich an Ort und Stelle, wo sie letztendlich hinsollen?Ich habe letztes Jahr mal die meisten Bestellungen in ein "Pflanzbeet" gepflanzt, ohne Unkräuter, ohne Konkurrenz etc.Und dann im Herbst kräftige Pflanzen wieder umgepflanzt.In der Vergangenheit habe ich zu oft bestellte Pflanzen verloren....
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Frühjahrsbestellung 2013

*Ute* » Antwort #7 am:

Pflanzt ihr Bestellungen eigentlich immer gleich an Ort und Stelle, wo sie letztendlich hinsollen?
Bei den Stauden schon sehr oft. Eher teile ich sie und setze dann um.Nur Sträucher wechseln bei mir öfters den Platz, bis sie letztendlich den richtigen gefunden haben. Ich trag meine Pflanzen gern durch den Garten ;)
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühjahrsbestellung 2013

Gartenlady » Antwort #8 am:

Wie gut, dass "Frühjahrsbestellung" mehrdeutig ist, ich habe mit der Frühjahrsbestellung begonnen und die Stauden zurückgeschnitten. ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28495
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Frühjahrsbestellung 2013

Mediterraneus » Antwort #9 am:

Pflanzt ihr Bestellungen eigentlich immer gleich an Ort und Stelle, wo sie letztendlich hinsollen?
Wo denkst du hin. Zwischen Pflanzenbestellung und Lieferung plane ich oft um, meist weiß ich gar nicht mehr, was ich bestellt hab, bzw. wo ich es hingeplant hab. Oft kommt aber auch nicht alles, so hätt eine penible Planung eh keinen Sinn ;DIch muss da flexibel sein
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsbestellung 2013

Cosmo Kramer » Antwort #10 am:

Nein, ich meinte, dass bestellte Pflanzen ja oft noch sehr klein und "schwächlich" sind. Wenn ich die nicht noch ein bisschen päppel, verschwindet ein Großteil wieder....
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Frühjahrsbestellung 2013

Irm » Antwort #11 am:

Was habt ihr bestellt?
sag ich nicht...sonst werde ich entmündigt ;D ;D
So ähnlich gehts mir auch ::) ::) obwohl ich viel bescheidener bin als letztes Jahr :-X
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Frühjahrsbestellung 2013

Vamperl » Antwort #12 am:

vll sollten wir direkt ne Klappse mit Garten verlangen?Wenn man vor Ort in der Gärtnerei kauft, zählt das nicht, oder?
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Frühjahrsbestellung 2013

Irm » Antwort #13 am:

Pflanzt ihr Bestellungen eigentlich immer gleich an Ort und Stelle, wo sie letztendlich hinsollen?
hm, oft brauchen die Pflanzen, die ich bestelle, eine bestimmte Erdmischung, z.B. die Cypripedien, oder Shortias, die z.B. völlig sauer gepflanzt werden müsse. Ich muss also die Pflanzplätze in der Regel vorbereiten.Die Drumherumpflanzen bekomme ich in Berlin problemlos und sehe, was ich kaufe.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsbestellung 2013

Cosmo Kramer » Antwort #14 am:

Wenn man vor Ort in der Gärtnerei kauft, zählt das nicht, oder?
Hier zählt alles ;D
Antworten