Nachdem ja letztes Jahr meine Gartensaison dank Handverletzung ein abruptes Ende genommen hat, soll es nun in den nächsten Wochen endlich daran gehen ein kleines Beet im vorderen Bereich des Gartens anzulegen.Einen groben Plan habe ich im Kopf, aber vielleicht hat ja der eine oder andere noch DEN Tipp für mich oder schlägt gleich verzweifelt die Hände vor den Kopf, weil das so alles gar nichts werden kann

Die fragliche Ecke wird von Süden durch eine Weide beschattet, im Westen steht eine Scheune. Ich hänge mal ein Foto vom Mai letzten Jahres an.Die exakte Form des Beetes ist noch offen, aber es wird ganz grob auf das hinauslaufen, was da schon von "Rasen" befreit ist, vielleicht noch etwas tiefer...Beidseitig der Weide hatte ich eigentlich Aruncus geplant, damit es dort zum Nachbarn hin dicht ist - der Philadelphus ganz links soll bitte bleiben, da wird dann zukünftig die Blütenhecke entlang des restlichen Zauns anfangen.Vor der Scheunenwand würde ich mir etwas wünschen, was den unteren Teil so bis auf Fensterhöhe verdeckt, da fehlt mir noch ne gute Idee

Ansonsten stehen auf meiner Pflanzliste die unglaublich kreativen Klassiker: Hosta, Astilben (da suche ich eigentlich eine weißblühende Sorte, die eher niedrig bleibt für den Vordergrund), Geranium sylvaticum und nodosum und Lamium oder etwas ähnliches als Lückenfüller.Im Boga Hamburg habe ich mich vor einigen Jahren in Phlox divaricata verliebt, den würde ich da eventuelle auch noch unterbringen wollen.Außerdem würde ich gerne einige meiner Helleborusse in dieses Beet setzten, dazu natürlich Zwiebelfrühblüher, in erster Linie Schneeglöcken und Krokusse.Tja, soweit bin ich also, immer her mit euren Ideen und Vorschlägen.Achso, ganz wichtig: Sandboden, aber ich kann problemlos wässern. Kein Gelb, kein Orange und Rot geht auch nur in ganz speziellen Fällen
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.