News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer kennt meine Apfelsorten? (Gelesen 2066 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Wer kennt meine Apfelsorten?

agricolina »

Liebe Pomologen, ich habe jetzt mal alle meine noch im Lager befindlichen Sorten fotografiert. Bei den meisten weiß ich nicht genau, was es ist. Kann jemand helfen? Es sind alle von verschiedenen Bäumen; und ich meine, dass es auch verschiedene Sorten sind. Noch ein paar Infos (Reihen von vorne nach hinten 1-3, dann von l nach r)2.+3. Reihe rechts außen sehen zwar ähnlich aus, sind aber sehr unterschiedlich; der in der 2.Reihe fühlt sich inzwischen fettig an.2.Reihe 2.v.r. ist immer noch sehr gut, die Schale verfärbt sich aber im Lager gerade merkwürdig bräunlich. Äpfel.jpg IMG_1099.jpg 1. Reihe links: dicke Schale, eher mürbe1. Reihe Mitte: sehr später Apfel, erst seit Jan/Feb. genießbar1. Reihe rechts: Goldparmäne2. Reihe links: roter Boskop?2. Reihe 2vl: Lieblingsapfel! Glatt, saftig, süß?2. Reihe 3vl: ? 2. Reihe rechts: sehr große, schwere Äpfel; inzwischen fettige Schale, wird gerade sehr weich3. Reihe links: Boskop3. Reihe 2vl: sehr später Apfel3. Reihe 3vl: ? 3. Reihe r: ?Leider kann ich die Vorbesitzer des Gartens nicht mehr fragen.Im Garten sind auf jeden Fall Goldparmänen (kenne ich), Brettacher, Gravensteiner, roter und gelber Boskop, Gloster (nicht auf dem Foto). Die anderen Namen weiß ich nicht mehr und schon gar nicht, welcher welcher ist. Danke schon mal!
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Wer kennt meine Apfelsorten?

landfogt » Antwort #1 am:

meiner meinung nach handelt es sich um:erste reihe links hinten:erster apfel boskop,zweiter roter boskop,dritter boskopzweite reihe:erster vorne roter boskop,zweiter kardinal beadritte reihe:dritter apfel hinten jona goldbei den anderen muss ich passen.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Apfelmann

Re:Wer kennt meine Apfelsorten?

Apfelmann » Antwort #2 am:

Hallo, mit diesen Bildern kann man nur ratenmindestens ein Bild von Blüte, Stielgrube, und Kernhaus (Schnitt von Blüte- Kernhaus- Stiel)LG
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt meine Apfelsorten?

agricolina » Antwort #3 am:

Danke für die Antworten. Ich habe mir schon gedacht, dass es schwierig wird. Aber ob ich Blüten und Apfelschnitt gleichzeitig fotografieren kann...mal sehen, was zur Blüte von den Äpfeln noch übrig ist.Gibt es vielleicht eine Stelle, an die man Äpfel zur Bestimmung einschicken kann? ???
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wer kennt meine Apfelsorten?

uliginosa » Antwort #4 am:

Der breite, flache ganz rechts müsste der Brettacher sein (der 4. in der 2. Reihe, vielleicht auch der 4. in der 1. Reihe) nach dem würde ich sofort greifen. Der schmeckt ab Januar besser als im Herbst.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Apfelmann

Re:Wer kennt meine Apfelsorten?

Apfelmann » Antwort #5 am:

Hallo, nicht die Blüte vom Baum, diese wird nur im Extremfall benötigtes geht um die Blüte, den Kelch im Apfel,mindestens ein Bild von Blüte, Stielgrube, und Kernhaus (Schnitt von Blüte- Kernhaus- Stiel)LG
Benutzeravatar
pomoross
Beiträge: 6
Registriert: 15. Feb 2007, 17:48

Re:Wer kennt meine Apfelsorten?

pomoross » Antwort #6 am:

hallomittlere reihe 3.v.links könnte Gewürzluike sein2.v.links sieht zwar durch den Rost Kardianl Bea etwas ähnlich aber Form stimmt nicht und Bea hält bei weitem nicht so lange (max Dez)grüßepomoross
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Wer kennt meine Apfelsorten?

landfogt » Antwort #7 am:

unter dem strich kann ich eigentlich sagen,daß das bestimmen der eigenen sorten per sortenatlas erst möglich ist,wenn man die äpfel vom aussehen und geschmack gut kennt.durch lagerung,wärme und erntethermin verändert sich das aussehen der frucht zunehmend!es ist somit nicht möglich anhand von deinen bildern eine genaue,zuverlässliche bestimmung zu machen!hat man aber den apfel in der hand,dann sieht das ganz anders aus.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Antworten